One of 96 job profiles at employer Kohlberg & Partner GmbH
Gesamtverantwortung für die Abteilung Immobilien: Entwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Erneuerungsprojekten, Führung der Bereiche Baumanagement & Administration, Schulhauswarte, Haustechnik und Freibad mit Unterstützung erfahrener Bereichsleitenden und deren Teams, Submissionen nach SVO, Einholung und Abklärung von Offerten und Subventionen, Landerwerb und Veräusserungen, Verantwortung für Budgetierung und Finanzkontrolle, Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung von Portfolio- und Objektstrategien zur langfristigen Substanzerhaltung (Zukunftsgestaltung) sowie Rapportierung an Entscheidungsgremien, Leitung und Mitarbeit in übergeordneten Projekten, teamübergreifende Zusammenarbeit, Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Laufende Marktbeobachtung, Interne und externe Kontakt- und Koordinationsstelle.
Unsere Mandantin ist die Stadt Affoltern am Albis: Die erste Stadt im Kanton Zürich ohne Parlament, welche zwischen Zürich und Zug liegt und über 12'500 Einwohnerinnen und Einwohnern ein attraktives Lebensumfeld bietet. Als dynamisches Regionalzentrum wird Tradition und Moderne vereint und auf eine nachhaltige Stadtentwicklung gesetzt. Die Abteilung Immobilien spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie sämtliche Liegenschaften der Stadt und der Primarschule betreut, mit einem Gebäudeversicherungsvolumen von rund 220 Millionen Franken.
Kaufmännische, technische oder betriebswirtschaftliche Grundausbildung ergänzt durch eine Immobilien-Fachausbildung (z.B. eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder/in oder MAS in Real Estate)
Fundierte Berufserfahrung im Immobilien-Management mit ausgewiesener Führungskompetenz
Proaktive Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
Autonome, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen
Empathisches und gewinnendes Auftreten