One of 87 job profiles at employer Kistler AG
Verantwortung für die Erstellung und Bewertung von Business-Cases zur wirtschaftlichen Absicherung neuer Automatisierungsvorhaben, Leitung komplexer, skalierbarer Projekte über alle Phasen hinweg von der Initialisierung bis zur produktiven Umsetzung, Operative Planung und Steuerung der Projektziele, Budgets, Ressourcen und Zeitpläne im Kontext von Smart-Factory-Initiativen, Erstellung, Pflege und Abstimmung von Lasten- und Pflichtenheften zur technischen Spezifikation und Anforderungsdefinition, Koordination interdisziplinärer Projektteams sowie enge Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten, Sicherstellung einer strukturierten Projektführung mit Fokus auf Transparenz, Effizienz und Zielorientierung, Enge Zusammenarbeit mit dem Machine & Automation Engineer, dem Industrial Engineer, dem Process Owner und dem Entwicklungsingenieur zur Integration nachhaltiger, standardisierter Lösungen, Förderung und Umsetzung innovativer technischer Systeme zur kontinuierlichen Optimierung der Produktionsprozesse, Kommunikation und Abstimmung mit sämtlichen relevanten Stakeholdern bis hin zur Geschäftsleitung zur Sicherstellung einer reibungslosen Umsetzung.
Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik. Wir stellen piezoelektrische Kraft-, Druck-, und Beschleunigungssensoren, sowie Drehmomentsensoren und andere Messsysteme her, welche entlang der Megatrends in der Emissionsreduktion, der Mobilität und Fahrzeugsicherheit der industriellen Fertigung sowie der Biomechanik / Medizintechnik, Energie / Infrastruktur und der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommen.
Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Automatisierungs- oder Maschinenbauprojekte
Fundierte Kenntnisse in der strategischen Projektplanung, -steuerung und -überwachung
Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Teams und im Umgang mit externen Partnern
Ausgeprägte Fähigkeit zur strukturierten Führung technischer Projekte sowie zur Implementierung von Innovationen
Sicheres Auftreten und starke Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit internen Stakeholdern
Know-how in der Integration standardisierter Automatisierungslösungen in bestehende Produktionsumgebungen
Hohes Mass an Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierter Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse