One of 28 job profiles at employer Kieser Training AG
Begleiten statt nur behandeln: Vom strukturierten Befund über die aktive, auf die Ursache abgestimmte Therapie bis hin zum selbstständigen Training – Schritt für Schritt, in passendem Tempo. Verständlich erklären & motivieren: Du schaffst Wissen, Vertrauen und Bewegung - durch klare Kommunikation. Bedarfsgerecht therapieren: Du arbeitest eigenverantwortlich und zielgerichtet im Sinne der individuellen Bedürfnisse unserer Patienten und Patientinnen und findest wirksame Lösungen für die Behandlung von Symptomen. Mitgestalten & mitdenken: Du bringst Ideen ein und entwickelst mit uns Prozesse, Abläufe und Angebote im Bereich der Physiotherapie weiter. Fortschritte sichtbar machen: Du setzt realistische Ziele und reflektierst Erfolge – gemeinsam mit dem Team und den Patienten und Patientinnen. Therapie & Training verbinden: Du arbeitest eng mit dem Studio-Team zusammen und wirkst an dem Übergang in ein selbstständiges Training im Studio mit.
Seit über 55 Jahren steht die internationale Marke Kieser für gesundheitsorientiertes Krafttraining – evidenzbasiert, wirksam und klar strukturiert. Mit über 170 eigenen und Franchise-Studios weltweit verfolgen wir ein Ziel: Menschen durch gezielte Kräftigung des Bewegungsapparats leistungsfähig, gesund und selbstbestimmt zu machen – in jedem Alter. Die Kieser Physiotherapie ist ein eigenständiger und integraler Bestandteil unserer Marke. Unsere Physiotherapie Praxis basiert auf der Kieser Methode und verbindet aktive Rehabilitation mit medizinischem Krafttraining.
Eine anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) mit SRK-Anerkennung.
Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert mit echter Freude an Teamarbeit.
Die Motivation, Menschen aktiv zu begleiten, sie zu stärken und langfristig zu befähigen.
Interesse an evidenzbasierter Physiotherapie und der Verbindung mit gezieltem Krafttraining
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) – weitere Sprachen wie Englisch oder Französisch sind von Vorteil
Eine offene, empathische Art und die Fähigkeit, klar und lösungsorientiert zu kommunizieren.