One of 40 job profiles at employer Kantonsspital Uri
Technische, betriebswirtschaftliche und administrative Führung sowie die Weiterentwicklung unseres Spitallabors Typ B, einschließlich der Mikrobiologie. Personelle Führung und fachliche Anleitung von 12 Labormitarbeitenden sowie 2 Studierenden der biomedizinischen Analytik. Durchführung von Routineanalysen in einem breiten Aufgabenspektrum, das die Klinische Chemie, Immunologie, Urin-Analytik, Hämatologie, Gerinnung, molekulare Diagnostik, orientierende Bakteriologie und Immunhämatologie umfasst. Verantwortung für die dezentrale Diagnostik im Spital (Point-of-care Testing, POCT). Koordination der Beschaffung von Geräten, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen. Umsetzung der Biosicherheitsmassnahmen. Übernahme verschiedener Spezialaufgaben, wie die Pflege und Umsetzung des Qualitätsmanagement-Systems (QM). Unterhalt der LIS-Stammdaten. Mitarbeit im Labor. Bereitschaft zur Übernahme von Pikett- und Wochenenddiensten erwünscht.
Unser Spital mit modernster Infrastruktur, eingebettet in einer wunderschönen Bergwelt am südlichen Ende des Vierwaldstättersees, nahe von Luzern und Zürich, stellt mit seinem umfassenden Leistungsangebot die ambulante und stationäre erweiterte Grundversorgung für die Region mit rund 36‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern sicher. Wir bieten eine hochstehende medizinische und pflegerische Betreuung und zählen gleichzeitig zu den vier größten Arbeitgebern in der Region.
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. biomedizinische/-r Analytiker/-in HF oder eine entsprechende SRK-Anerkennung
Abgeschlossene HFP, laufende Weiterbildung oder Bereitschaft, diese zu starten
Biosicherheits-Ausbildung von Vorteil (Biosafety Level 2)
Führungserfahrung oder Leadership-Ausbildung von Vorteil
Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement sowie im Qualitätsmanagement von Vorteil
Sehr gute ICT-Kenntnisse und hohe Affinität für digitale Tools
Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein