One of 289 job profiles at employer HOCH Health Ostschweiz
Übernahme von Notfalleinsätzen und Verlegungstransporten, Sicherstellung der Infrastruktur, Technik und Logistik, Selbständige Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, um eine optimale präklinische, pflegerische und medizinische Versorgung vor Ort und während des Transports sicherzustellen, Enge Zusammenarbeit mit betroffenen Menschen und ihren Angehörigen, Lernen, in sich immer wieder ändernden Notlagen aber auch in überraschenden Situationen, flexibel, kompetent aber auch ruhig zu handeln, Pflege und Wartung des Rettungswagens sowie der Ausrüstung
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
3-jährige Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder Fachmittelschulabschluss oder Matura
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
soziale Kompetenz
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Mindestalter von 22 Jahren bei Beginn der Ausbildung
Multicheck Professional Gesundheit HF Rettung inkl. Persönlichkeitsanalyse
Unbefristeter Führerausweis Kat. B
Physische und psychische Belastbarkeit
gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
rasche Auffassungsgabe und Flexibilität