One of 289 job profiles at employer HOCH Health Ostschweiz
Eigenverantwortliche Betreuung ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten mit gefässchirurgischen Erkrankungen sowie eigenständiges Führen einer spezialisierten Sprechstunde am Hauptstandort und ggf. an Aussenstandorten. Einsatz im Operationssaal, auf der Notfallstation und bei endovaskulären Eingriffen mit eigenständiger chirurgisch-operativer und endovaskulärer Behandlung von gefässchirurgischen Krankheitsbildern. Engmaschige Betreuung der Assistenzärztinnen/-ärzte und der Physician Associate auf der Abteilung, im Operationssaal und während deren Sprechstunden. Ärztliche Vertretung (nach innen und aussen) der Gefässchirurgie an verschiedenen interdisziplinären Kolloquia (z.B. vaskulär, neurovaskulär, Dialyse und diabetischer Fuss) und auf dem Notfall. Vertiefung der Eigenständigkeit in einem definierten gefässchirurgischen Spektrum.
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Abgeschlossenes, in der Schweiz anerkanntes Medizinstudium
Facharzttitel für Gefässchirurgie
Ausgewiesene Erfahrung über grosse Teile des vaskulären Behandlungsspektrums
Fähigkeit zu und Freude an patientenorientierter, interprofessioneller und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ambition in offener und endovaskulärer Chirurgie mit entsprechendem manuellem Geschick
Gute Kommunikationsfähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Belastbarkeit und Flexibilität
Freude an der Weitergabe von Können und Wissen
Interesse an rascher persönlicher und fachlicher Entwicklung
Interesse an Übernahme von Verantwortung