One of 289 job profiles at employer HOCH Health Ostschweiz
Als Nutzerkoordinator/in führen und koordinieren Sie die interdisziplinären Nutzerrunden mit den internen Projektbeteiligten und den externen Planern/innen von der Machbarkeit bis zur Betriebsaufnahme. Selbstständige Bearbeitung der zugewiesenen Nutzergruppen in Bestandes- und Neubauprojekten. Sicherstellung, dass die Anforderungen der Kliniken, der Pflege und der Supportbereiche phasengerecht in die Planung eingebracht werden. Unterstützung der Nutzergruppen bei der Übersetzung der Betriebskonzepte in Raumlayouts in Zusammenarbeit mit den externen Planern/innen. Vertretung der Eigentümer- und Bauherreninteressen bezüglich Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gegenüber den verschiedenen Anspruchsgruppen in den Nutzerrunden.
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.
Pflegerische, medizinische, betriebswirtschaftliche oder technische Ausbildung mit Weiterbildung im Projektmanagement
Erfahrung im Gesundheitswesen respektive der Kernprozesse im Spitalwesen
Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Koordination von Projekten und das Führen von interdisziplinären Projektteams ist Ihnen aus einer ähnlicher Funktion bekannt
Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
versierte Kommunikationsfähigkeit nach Innen und Aussen
Faszination in Bauprojekten gemeinsam mit den Nutzern/innen zukunftsfähige, wirtschaftliche und bedürfnisgerechte Konzepte zu entwickeln und umzusetzen