Kantonsspital Aarau AG

Chief Medical Officer CMO Mitglied Geschäftsleitung

📍 5000 Aarau

Role and responsibilities

Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Betreuung und Begleitung der Jugendlichen während ihres gesamten stationären Beobachtungsaufenthaltes. Selbstverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben als Bezugsbetreuer/in von einer bis drei Jugendlichen. Gestaltung der pädagogisch-therapeutischen Beziehungsarbeit. Elternarbeit und -beratung. Zusammenarbeit mit den Vertretenden der einweisenden Behörden/Fachstellen, den externen Lehrkräften oder Arbeitgebenden sowie ggf. weiteren Personen des sozialen Bezugsfeldes der Jugendlichen. Aktenführung, schriftliche Zwischenberichte sowie umfassender schriftlicher pädagogischer Abklärungsbericht. Verwaltungs- und organisatorische Aufgaben in der Betreuungsarbeit. Teilnahme und Mitgestaltung an den verschiedenen internen Sitzungen. Planung und Durchführung von internen Beschäftigungsangeboten sowie von geführten Freizeitaktivitäten. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Gartenpflege.

Team / description

Der Aufgabenbereich der Beobachtungsstation umfasst die stationäre Betreuung und Begutachtung von normalbegabten weiblichen Jugendlichen im Alter von 13 - 18 Jahren, die in unterschiedlicher Hinsicht gravierende Entwicklungsauffälligkeiten und Defizite, aber auch Ressourcen und Potential aufweisen. Ein Beobachtungsaufenthalt dauert in der Regel sechs Monate.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in Sozialer Arbeit (Sozialpädagogik) HF/FH oder andere anerkannte Ausbildung

  • Mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendarbeit

  • Motivation

  • Flexibilität

  • Reflexionsfähigkeit

  • hohe Belastbarkeit

  • Freude an der Arbeit mit weiblichen Jugendlichen

  • Freude am Schichtdienst

  • Sehr gute sprachliche mündliche und schriftliche Gewandtheit

  • Alter zwischen 25 und 52 Jahren