One of 52 open jobs at Kantonsspital Aarau AG
Medizinische, personelle und wirtschaftliche Gesamtleitung der Klinik für Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie. Sicherstellung einer exzellenten, patientenzentrierten Versorgung auf universitärem Niveau und dem neuesten Stand der Wissenschaft. Aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung der interventionellen und strukturellen Kardiologie unter Berücksichtigung modernster Therapieverfahren. Strategische Entwicklung der Klinik für Kardiologie sowie aktive Mitgestaltung der Spitalentwicklung. Aufbau und Pflege interdisziplinärer Kooperationen insbesondere in der Anästhesie, Intensivmedizin und Radiologie. Repräsentation der Klinik in nationalen sowie internationalen Fachgremien und wissenschaftlichen Netzwerken. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Partnern und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Stärkung der regionalen und nationalen Vernetzung mit zuweisenden Kolleginnen und Kollegen. Lehrtätigkeit in der kardiologischen ärztlichen Weiterbildung und Zusammenarbeit mit Hochschulpartnern. Förderung von Forschung, Innovation und Lehre, inkl. Ausbildung und Supervision von Assistenz- und Oberärzten. Engagement in strategischen Projekten und aktive Weiterentwicklung der kardiologischen Versorgung.
Das Kantonsspital Aarau ist ein überregional anerkanntes Akutspital und erfüllt einen zentralen Versorgungsauftrag in der Region. Mit moderner Infrastruktur, breitem klinischen Leistungsspektrum und leistungsstarken akademischen Partnerschaften bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau und die Ausbildung von Fachärztinnen / Fachärzten.
Eidgenössisches Arztdiplom oder MEBEKO-anerkannte gleichwertige Ausbildung
Facharzttitel FMH Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie
Mehrjährige Leitungserfahrung in nationalen und/oder internationalen universitären Zentren
Nachgewiesene klinische Expertise im gesamten Spektrum der interventionellen und strukturellen Kardiologie
Habilitation
Nachgewiesene Fähigkeit zur strukturellen und strategischen Weiterentwicklung von Kliniken
Sehr gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens sowie gute Vernetzung in der Schweiz
Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Integrative Führungspersönlichkeit, die das bestehende Team einbindet und gemeinsam mit uns weiterentwickelt
Freude an der Nachwuchsförderung
Interesse an Innovation, Forschung und Lehre sowie Bereitschaft, die Klinik nachhaltig weiterzuentwickeln
Langfristige Verankerung in der Region gewünscht / regionale Bindung von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Landessprache von Vorteil