Jeld-Wen Schweiz AG

Technischer Verkaufsberater/-in Aussendienst Marktaufbau Stahl-Türsysteme

📍 5620 Bremgarten AG

One of 20 job profiles at employer Jeld-Wen Schweiz AG

Role and responsibilities

Verwaltung und Ausbau des Stahltürenportfolios in der Schweiz gemäß Geschäftsentwicklungsplan. Entwicklung und Umsetzung der Produktlinienstrategie zur Erzielung eines überdurchschnittlichen Marktwachstums. Fachliche Unterstützung und Coaching der Vertriebsorganisation sowie Optimierung der Schnittstellen mit dem produzierenden Land. Operativer und technischer Vertrieb von Stahlprodukten zur Marktdurchdringung und Umsatzsteigerung. Verwaltung des Produktportfolios über den gesamten Lebenszyklus mit Fokus auf Umsatz- und Rentabilitätsziele. Identifikation neuer Marktpotenziale sowie Entwicklung und Durchsetzung neuer Projekte nach Tollgate-Prozess. Markt- und Wettbewerbsanalyse zur Ableitung strategischer Maßnahmen für die Produkt- und Preisstrategie.

Team / description

Die JELD-WEN Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von kompletten Türen- und Fensterlösungen. In der Schweizer Manufaktur produzieren wir Funktions- und Eingangstüren aus Holz für den Schweizer Markt. Unser Sortiment reicht vom Rohling bis zur montagefertigen Türe.

Qualifications and Skills

  • Technische Expertise: idealerweise Erfahrung mit Stahltüren od. Ausbildung im Bereich Gebäudehülle bzw. vergleichbare Qualifikation

  • Markt- und Prozessverständnis: Erfahrung im Stahltürenmarkt sowie tiefgehendes Wissen über Marktmechanismen

  • Erfahrung im Vertrieb mit Markteintrittsstrategien

  • Unternehmer-Mindset: Eigeninitiative, Durchhaltevermögen und ergebnisorientiertes Handeln

  • Netzwerkstärke: Gute Vernetzung im Stahlhandel (Einkaufsgemeinschaften) und im stahlverarbeitenden Gewerbe

  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch und Englisch von Vorteil

  • Produktmanagement-Erfahrung: Optional mit Fokus auf Baustoffe oder Innenausbau

  • Strukturierte Arbeitsweise: Erfahrung mit zertifizierten/regulierten Produkten und Arbeit in einer Matrixorganisation

  • Soft Skills: Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, analytisches Denken und ein hoher Anspruch an kontinuierliche Verbesserung

  • Hohe Reisebereitschaft ~ 60% (Deutsch-Schweiz bzw. Österreich/Deutschland für Schulungszwecke)