IT Recruitment GmbH

HW Entwickler/-in Automatisierungslösungen

📍 8134 Adliswil

One of 240 job profiles at employer IT Recruitment GmbH

Role and responsibilities

Entwicklung und Prototyping von Frontend- und Backend-Komponenten für unsere Flexibilitätsmanagement-Plattform; Anbindung und Steuerung verschiedener Systeme über Schnittstellen (z. B. Lastgänge, Echt-zeitdaten, HEMS-Systeme, Geräte-APIs, Swissgrid, Intraday-Handel); Sicherstellung von Performance, Sicherheit und Wartbarkeit unserer Plattform sowie Mitgestaltung der Zielarchitektur und des Technologie-Stacks; Koordination von externen Entwicklungspartnern und Dienstleistern; Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, API-Referenzen und User Guides; Unterstützung bei internen Schulungen und Wissenstransfer für Teams und Partner:innen; Analyse neuer Technologien und Trends im Energie-IT-Umfeld zur Weiterentwicklung der Plattform; Teilnahme an Meetups, Workshops oder Fachveranstaltungen zur Netzwerkpflege und Weiterentwicklung.

Team / description

Die SAK versorgt die Ostschweiz sicher und erneuerbar mit Energie und Daten und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum. Mit rund 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Finanzierungslösungen, Vertrieb und Rechnungsstellung. Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz, leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie smarte Gesundheits- und Notrufsysteme unter dem Namen VitaLink. Im Feld Energielösungen bieten wir ein 360°-Angebot, welches Netto-Null-Beratungsleistungen zur CO2-Reduktion sowie massgeschneiderte und umweltfreundliche Lösungen in den Bereichen E-Mobilität, Photovoltaik, Wärme und Gebäudetechnik beinhaltet.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossenes Studium (FH/Uni) in Informatik, Energietechnik oder einem verwandten Bereich – oder vergleichbare Praxiserfahrung

  • Erfahrung in der Full Stack Entwicklung, z. B. mit Java, Python, Rust, React/Angular, Type-Script oder TailwindCSS

  • Vertraut im Umgang mit Schnittstellen (REST, MQTT, Modbus, WebSockets), Tools (Docker, Bitbucket, TimescaleDB, Grafana) und Standards (JSON, OPC UA, EEBUS)

  • Interesse an Energie, Smart Grids und modernen Steuerungssystemen

  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sowie gute Englischkenntnisse in der technischen Kommunikation