Itech Consult AG

QC Specialist

📍 6340 Baar

One of 583 job profiles at employer Itech Consult AG

Role and responsibilities

Wareneingangs-, Zwischen-, End- sowie Stabilitätskontrolle von BG/E-Produkten sowie Ausgangsmaterialien, Zwischenprodukten und Endprodukten. Auswertung von Testergebnissen und Dokumentation von Analysenergebnissen. Sicherstellung und Dokumentation entsprechend der GxP Richtlinien. Erstellen von Berichten und allgemeinen Dokumenten. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (z.B. BG/E Produktion, Quality Assurance, Einkauf, Facility Management). Review von Analyseergebnissen und Testdokumentationen. Durchführung von SAP-Transaktionen. Mitarbeit bei der Labor-Organisation und Planung sowie Aufrechterhaltung der Laborroutine (z.B. Bestellung, Reinigung, Wartung). Einführen von Teammitgliedern, Mitarbeit bei der Ausbildung von QC Teammitglieder oder anderer Mitarbeiter in SOPs und Testmethoden, für welche der Mitarbeiter qualifiziert ist. Bereitschaft zur Aushilfe in anderen Abteilungen mit ähnlichem Skillset.

Team / description

Roche Diagnostics Sensor & Cartridge (S&C;) Operations Rotkreuz besteht aus den Experten für die Herstellung und Prüfung von elektrochemischen Elektroden, Dickschicht-Sensorkartuschen und Kalibrier- und reinigungsflüssigkeiten für die Geräte zur Blutgasanalyse und unterstützen die Point-of-Care-Kunden bei der Überwachung und Behandlung von Patienten in der Intensivpflege.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im (chemischen) Laborumfeld

  • 1-3 Berufserfahrung im Laborumfeld vorausgesetzt; Erfahrungen in Qualitätskontrolle, physikalisch chemischen Prüfungen oder medizinischer Labordiagnostik sind von Vorteil

  • Erfahrung mit GxP (insbesondere guter Dokumentationspraxis)

  • Erfahrung in der chemischen Qualitätskontrolle mit Medical Diagnostics (Nice to have)

  • SAP Kenntnisse (Nice to have)

  • Ausgeprägte Affinität zum genauen und exakten Arbeiten, hohes Qualitätsbewusstsein

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auch über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg

  • Fliessende Deutschkenntnisse

  • Englisch (konversationssicher)