One of 499 job profiles at employer Itech Consult AG
Anforderungen erheben, Eine Technische Lösung erarbeiten, Systeme und Einrichtungen beschaffen, Organisatorischen Voraussetzungen (Personal, Finanzen, Prozesse) definieren, Klären, welche Services selbst erbracht und welche eingekauft werden sollen/müssen, Housing und Netzinfrastruktur gemäß neuem Zonenkonzept (NZM) vorbereiten, Die IT-Kerninfrastruktur im RZ realisieren und in den Betrieb überführen
ITech Consult ist ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Schweizer Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland und Irland. ITech Consult ist spezialisiert auf die Vermittlung von IT-Kandidaten für Auftragsarbeiten. Wir wurden 1997 von IT-Profis gegründet und wissen daher, wie wichtig die professionelle Unterstützung bei der Projektsuche und -arbeit ist.
Erfahrung in der Projektleitung – Die angebotene Person weist nachgewiesene Erfahrung in der Funktion als Projektleiterin bzw. Projektleiter nach der Projektmanagement Methode Hermes auf. In den vergangenen vier Jahren war sie im Rahmen von mindestens einem Projekt während einer ununterbrochene n Einsatzdauer von mindestens sechs Monaten in dieser Rolle tätig. Das betreffende Referenzvorhaben muss als mind. mittelgrosses Projekt einzustufen sein.
Erfahrung in IT Infrastruktur Projekten – Die für den Einsatz vorgesehene Person verfügt über nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur Projekten (z.B. in den Bereichen Server, Telekommunikation, Netzwerke). Sie hat innerhalb der letzten vier Jahre in mindestens einem entsprechenden Projekt während mindestens sechs Monaten leitende Aufgaben übernommen und dabei nachweislich in massgeblicher Weise zum Projekterfolg beigetragen (z.B. durch Koordination, Planung, Umsetzung oder Steuerung technischer Umsetzungsteams).
Kenntnisse in Kerninfrastrukturund Netzwerkthemen innerhalb der Bundesverwaltung – Die angebotene Person verfügt über fundierte und nachweisbare Kenntnisse in zentralen Infrastrukturbereichen der Bundesverwaltung (z.B. Netzwerkarchitekturen, Firewalls, VPN, Server- und Storage-Systeme, Identitäts- und Zugriffsmanagement oder Kommunikationsinfrastrukturen). Diese Kenntnisse wurden im Rahmen von mindestens einem Projekt oder Mandat innerhalb der Bundesverwaltung in den letzten vier Jahren angewendet. Der Einsatz muss mindestens sechs Monate betragen haben und die Tätigkeit muss praxisnah beschrieben sein (z.B. Analyse, Planung, Umsetzung oder Betrieb entsprechender Infrastrukturkomponenten im Umfeld der Bundesverwaltung).
Deutsch mind. C1