One of 564 job profiles at employer Itech Consult AG
Fehlersuche und Ursachenanalyse an komplexen Blutanalyse-Systemen, unter Betrachtung aller EinflĂŒsse auf Messtechnik, Hardware, Software und Fluidik (Blut, Kalibrations- und Kontroll-Lösungen). Erarbeitung von Lösungen zur Problembehebung mit Fokus auf die Business- und Produktionsanforderungen. Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen (Elektronik, Mechanik, Software, Sensor-Prozessentwicklung). Inbetriebnahme von und Integrationsarbeiten an komplexen GerĂ€ten und Systemen wĂ€hrend der Entwicklung, unter Anwendung von Systems Engineering Methoden (IV&V;). Spezifikation und Entwicklung von Mess- und Analysetools inkl. zugehöriger Software, ggf. auch von Testsystemen, in Zusammenarbeit mit den erwĂ€hnten Fachdisziplinen und/oder externen Partnern. Dokumentation und Pflege von Wissen und Know-how betreffend der System- und Fluid-Steuerung sowie betreffend der Robustheit und ZuverlĂ€ssigkeit der komplexen Systeme und ihrer Komponenten. AusfĂŒhrliche Dokumentation im Rahmen der Entwicklungs- und Change Control-Prozesse. Verantwortlichkeit fĂŒr ein Projekt oder Produkt im Rahmen einer interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit.
ITech Consult ist ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Schweizer Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland und Irland. ITech Consult ist spezialisiert auf die Vermittlung von hochqualifizierten Kandidaten fĂŒr den Personalverleih in den Bereichen IT, Life Science & Engineering. Wir bieten Personalverleih & Payroll Dienstleistungen an. FĂŒr unsere Kandidaten ist dies kostenlos, auch bei Payroll berechnen wir Ihnen keine zusĂ€tzlichen GebĂŒhren.
Mechatronische oder verwandte Ingenieurs Ausbildung
MehrjÀhrige (5 Jahre) nachweisliche Erfahrung in Entwicklung, Integration und Test von komplexen Mess- und Automationssystemen
Erfahrung mit Kunststoff-Spritzguss
Erfahrung in der Entwicklung von in-vitro-diagnostischen Systemen oder biochemischen Analysesystemen (wĂŒnschenswert)
Codierung (Python, ggf. C++) fĂŒr die Steuerung von GerĂ€ten und (Fluid-)Systemen, Verarbeitung, Darstellung und Analyse von grossen und komplexen Datenmengen
Dokumentation komplexer Sachverhalte im Rahmen der regulatorischen Prozesse
Hervorragende KommunikationsfĂ€higkeiten und ein sehr hohes Mass an TeamfĂ€higkeit, erforderlich fĂŒr die Arbeit in inter- und multidisziplinĂ€ren R&D Teams und mit den angrenzenden Funktionen (Produktion, QualitĂ€tskontrolle, QualitĂ€t, ggf. Regulatory)
Organisatorisches Geschick und methodische FĂ€higkeiten zur Darstellung und Analyse von Sachverhalten (auch fĂŒr die Teamarbeit)
Programmierung von und Umgang mit Datenbanken
Dokumentation in Microsoft Office und Google Docs
Entwicklung und Anwendung diverser eigener Lösungen fĂŒr die Datenverarbeitung