One of 499 job profiles at employer Itech Consult AG
Selbsta¨ndige Durchfu¨hrung von Routine Tests fu¨r Komponentenbewertung wa¨hrend der Entwicklungsphase, Mitarbeit bei umfangreichen Messreihen mit unterschiedlichen Probenarten auf Test- und Referenzgera¨ten nach Projektvorgaben, Abstimmung der Versuchsinhalte mit internen Schnittstellen und regelma¨ssige Kommunikation an relevante Stakeholder u¨ber den Fortschritt der Versuche, Unterstu¨tzung von Projekt-und Teammitgliedern bei der Erstellung der no¨tigen Dokumentation, Zusammenarbeit in interdisziplina¨ren Entwicklungsteams, Proaktives Beobachten von potentiellen Gera¨tefehlern und Melden dieser an entsprechenden Schnittstellen, Unterstu¨tzung von Wissenstransfer von Freigabemethoden und erworbenen Erfahrungen in der Produktion, Ihr technisches Geschick ist bei der Betreuung von Gera¨ten gefragt, Bereitschaft zum Umgang mit potentiell infektio¨sem Humanmaterial.
Im Bereich R&D; BG/E System Development und Integration im Team System Testing suchen wir per sofort motivierte und engagierte Versta¨rkung des bestehenden Teams. In unserem Team erheben wir qualitative und quantitative Daten zur Bewertung der Komponenten wa¨hrend des gesamten Instrument Life-Cycle. Das BGE Gesamtsystem verifizieren wir nach vorgeschriebenen Richtlinien und kundennaher Methodensimulation mit entsprechender Auswertung und Dokumentation. Ein hohes Mass an Flexibilita¨t geho¨rt zu unserem Alltag. Wir sind ein junges Team und unsere Teamwerte basieren auf Vertrauen, transparenter Kommunikation, Selbstorganisation, Teamgeist und Freude bei der Arbeit mit dem Ziel, einen mo¨glichst grossen Gestaltungsspielraum zu bieten.
Abgeschlossene naturwissenschaftliche Laboranten Ausbildung (Biologielaborant, Chemielaborant oder A¨hnliches)
Bevorzugt 1-3 Jahren Berufserfahrung im Umgang mit medizinischen Analysegera¨ten, biologischen Materialien und potenziell infektio¨sen Proben – Arbeiten im BSL-2 Labor
Sehr gute Kommunikationsfa¨higkeit in Deutsch in Wort und Schrift, Englisch ist von Vorteil
Offenheit, jeden Tag etwas Neues zu lernen und das Wissen mit dem Team zu Teilen
Selbsta¨ndige, pra¨zise, proaktive und zuverla¨ssige Arbeitsweise in Hinblick auf die diagnostische Relevanz der experimentellen Ta¨tigkeit
Erfahrung im Agilen Projektumfeld
Technisch interessiert
Sehr gute Auffassungsgabe fu¨r komplexe Fragestellungen, strukturiertes Denken
Offenheit sowie Begeisterung fu¨r neue Technologien, Ideen, und Lo¨sungen