Implenia Schweiz AG

Payroll Generalist

📍 8152 Glattpark (Opfikon)

One of 82 job profiles at employer Implenia Schweiz AG

Role and responsibilities

Eigenverantwortliche Gewährleistung der pünktlichen Abwicklung der monatlichen Zeitkontrollen GWP, TKP, RTM, Unterstützung in der Lohnadministration und Vorerfassungen von Mutationen (EO, MSE, VSE usw.), Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Unternehmensrichtlinien im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Abschluss der Zeiterfassungssysteme (Fiori, RTM) und Anpassung der Feiertagskalender (RTM), Verantwortlich für Abwicklung der eingehenden Arztzeugnisse, Nachbearbeitung der Arztzeugnisse in den Zeitwirtschaftssystemen, Absendung und Aufnahme von Unfällen (UKA, Sunet), Abwicklung Korrespondenz und diverse Anfragen Ticketing, Kontakt zu Sozialversicherungsanstalten und Ämtern, Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden und Vorgesetzen bei diversen Fragen, Abwicklung Arbeitgeberbescheinigungen und Zwischenverdienste.

Team / description

Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt, realisiert und bewirtschaftet Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau- und damit verbundene Infrastrukturprojekte. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinational führenden Bau- und Immobiliendienstleister zusammen und beschäftigt europaweit rund 9'000 Mitarbeitende.

Qualifications and Skills

  • Min. 1 Jahre Berufserfahrung in der HR Admin/Lohnadministration

  • Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion

  • Sprachkenntnisse: Fliessend Deutsch und Italienisch

  • Kenntnisse HR von Vorteil

  • Erfahrung im Bauumfeld und Kenntnisse des GAV von Vorteil

  • Kenntnisse SF/SAP- und MS-Office Kenntnisse von Vorteil

  • Grosse Dienstleistungsbereitschaft, Teamgeist und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten

  • Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten

  • Ausgeprägte organisatorische Kompetenzen

  • Hohes Mass an Vertraulichkeit und Integrität