Implenia Schweiz AG

Kalkulator/-in HLKS Schwerpunkt Modernisierung

📍 8152 Glattbrugg

Role and responsibilities

Selbstständige Kalkulation von HLKS-Gewerken für GU/TU-Angebote auf Basis von Ausschreibungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen und Unternehmerangeboten. Analyse technischer Vorgaben, Erarbeitung wirtschaftlicher Varianten und Sondervorschläge. Einholung und Vergleich von Nachunternehmer- und Lieferantenofferten sowie technische Klärungen mit Fachplanern. Erstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverhandlungen sowie Präsentation der Angebote an Kunden. Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Kalkulationsprozesse mit dem Ziel, die Effizienz der Methoden zu steigern - beispielsweise durch die automatisierte Generierung von BKP-Strukturen mittels Datenbank, um eigene Kalkulationen besser plausibilisieren zu können. Aktive Nachverfolgung der umgesetzten Projekte sowie Aufbau einer Datenbank zur Weiterentwicklung der Kennzahlen-Datenbank von Implenia.

Team / description

Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt, realisiert und bewirtschaftet Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau- und damit verbundene Infrastrukturprojekte. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinational führenden Bau- und Immobiliendienstleister zusammen und beschäftigt europaweit rund 9'000 Mitarbeitende.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik (HLKS) oder Bauwesen, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung als Techniker HF oder Bauökonom

  • Berufserfahrung in der Kalkulation von HLKS-Projekten oder GU/TU-Projekten, vorzugsweise im Modernisierungsumfeld

  • Kenntnisse der Schweizer Normen (SIA, SWKI) und Erfahrung mit Ausschreibungen und Submissionen

  • Sicherer Umgang mit Kalkulationssoftware und MS Office

  • Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Zahlenflair

  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit