IG Arbeit

Fachperson WerkRaum mit gestalterischer Grundausbildung

📍 6005 Luzern

One of 32 job profiles at employer IG Arbeit

Role and responsibilities

Betreuung und Förderung von Mitarbeitenden mit einer Leistungsbeeinträchtigung im geschützten Arbeitsverhältnis sowie die Begleitung von Menschen, welche im Auftrag der IV eine Berufliche Massnahme absolvieren. Sie sind mit Ihren Mitarbeitenden für die selbstständige Abwicklung sowie eine termingerechte Ausführung von Aufträgen verantwortlich, pflegen einen professionellen Kundenkontakt und stellen eine hohe Qualität sicher. Sie unterstützen den Vorgesetzten beim Akquirieren von Kundenaufträgen und bringen sich aktiv in der Produkteentwicklung ein. Die Beratung von Kunden, die Kalkulation von Preisen, das Erstellen von Offerten und Auftragsdokumenten sowie die Rechnungsstellung ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.

Team / description

Durch Arbeit zu Selbständigkeit, Zufriedenheit und Lebensfreude finden. Dafür steht die IG Arbeit Luzern. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen werden über Arbeitsintegration in der freien Wirtschaft oder innerhalb der IG Arbeit individuell begleitet, damit sie in unserer Gesellschaft wieder Fuss fassen können. In unserem Betrieb WerkRaum bieten wir Arbeitsplätze für rund 35 Personen. Der WerkRaum umfasst eine Schreinerei, ein Textilatelier, ein Rahmen- und Kartenatelier. Im Rahmen- und Kartenatelier produzieren wir massgefertigte Bilderrahmen, Karten in verschiedenen Drucktechniken und weitere kreative Eigenprodukte.

Qualifications and Skills

  • Gestalterische Grundausbildung

  • Idealerweise besitzen Sie einen Abschluss im sozialen Bereich

  • einige Jahre Berufserfahrung

  • Berufserfahrung im sozialen Bereich

  • Erfahrung in der Arbeitsintegration

  • Hohe Affinität zu Design und der Verarbeitung von verschiedenen Materialien

  • Kreative, humorvolle, lösungsorientierte Persönlichkeit

  • Hoher Dienstleistungs- und Qualitätsverständnis

  • Ästhetisches Flair und ein Auge fürs Detail

  • Speditive Arbeitsweise

  • gute PC-Anwenderkenntnisse (Office, Abacus, Fallführungssoftware)