Huba Control AG

Software Entwickler/-in

📍 5436 WĂŒrenlos

One of 35 job profiles at employer Huba Control AG

Role and responsibilities

Implementation von Abgleich und TestablĂ€ufen, Anbindung von Produktionsmaschinen in Digitalisierung-Services (ERP, BDE, etc.), Evaluation und Rollout von Software zur Digitalisierung in der Produktion, UnterstĂŒtzung bei Problemen mit Produktionsprozessen (Kundenreklamationen, Fehlermeldungen, MaschinenstillstĂ€nde), Standardisierung von Produktionsprozessen und Softwareschnittstellen, Dokumentation der Produktionsprozesse und Parameter, Validierung neuer Prozesse hinsichtlich Eignung zur EinfĂŒhrung in der Produktion, Definition von Anforderungen an Produktionsprozesse bei neuen Produktionsmitteln, Freigabe von ProduktĂ€nderungen, Beratung der Produkt-Entwicklung hinsichtlich «design for manufacturing»

Team / description

Wir sind HUBA Control eine Schweizer Firma mit rund 80 Jahren Tradition. Den Blick klar in die Zukunft gerichtet, global tĂ€tig und gleichzeitig stark in der Region (WĂŒrenlos/Wettingen/Baden) verwurzelt. Wir produzieren in der Schweiz mit rund 500 Mitarbeitenden fĂŒr den globalen Markt und wir sind stolz darauf. Unsere Produkte helfen unter anderem Leben retten (Bestandteil von DialysegerĂ€ten) oder sie fördern die Nachhaltigkeit (Senkung von Wasserverbrauch) und dem Umweltschutz (Verminderung von Schadstoffentwicklung).

Qualifications and Skills

  • technisch Studium absolviert mit nachfolgender fundierter Weiterbildung / Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung

  • Informatik-Studium erfolgreich absolviert

  • Mind . 5 Jahre Berufserfahrung im industriellen Umfeld

  • Erfahrung in Programmierung von C# Applikationen (WPF, .Net Framework) und Datenbanken (Microsoft SQL Server)

  • Erfahrung in Programmierung von LabView-Applikationen wĂŒnschenswert

  • ProduktivitĂ€t, QualitĂ€t und Produktkosten sind fĂŒr Sie und ihr Team die wichtigsten Kennzahlen

  • KommunikationsfĂ€higkeit, persönliches Engagement, Fachkompetenz und Freude an der Verbesserung von Software und Prozessen zĂ€hlen zu ihren StĂ€rken

  • Aufgaben zielorientiert und methodisch angehen und hohe analytische Denkweise

  • fundierte Praxiserfahrung und Problemstellungen strukturiert lösen