One of 26 job profiles at employer HOCHDORF Swiss Nutrition AG
Datenaufbereitung & Analyse: Sicherstellung der Verfügbarkeit, Qualität und Strukturierung der Daten zur Nutzung in Power BI. Schnittstelle zwischen IT & Fachbereichen: übersetzen von Business-Anforderungen in technische Lösungen, um datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. Koordination mit dem externen IT-Partner: Anforderungsmanagement und Unterstützung beim Betrieb des Data Warehouses (DWH). Optimierung der Datenprozesse: Entwicklung und Verbesserung von Datenmodellen und Dashboards für eine effiziente Berichterstattung. Qualitätssicherung & Dokumentation: Erstellen von Richtlinien für die Datenverarbeitung, Dokumentation der Prozesse und Durchführung von Schulungen für Fachabteilungen. Projektarbeit & Support: Mitarbeit an datenbezogenen Projekten und Unterstützung der Endnutzer bei der Nutzung von Power BI und anderen BI-Tools.
Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf kurze Entscheidungswege, eine offene Unternehmenskultur und innovative Lösungen legt. Zur Unterstützung unserer datengetriebenen Prozesse suchen wir eine analytisch starke Persönlichkeit, die als Bindeglied zwischen unseren internen Fachabteilungen und unserem externen IT-Partner fungiert. Dein Arbeitsplatz befindet sich überwiegend an unserem Hauptsitz in Hochdorf (LU) und projektbasiert auch an unserem modernen Produktionsstandort in Sulgen (TG).
Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Datenanalyse, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung im Bereich Datenanalyse, Business Intelligence (BI) oder Data Engineering.
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Teams und Fachabteilungen zur Ableitung datengetriebener Lösungen.
Gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil.
Gute Kenntnisse in SQL sowie Erfahrung mit Power BI oder vergleichbaren Reporting-Tools.
Verständnis für Data-Warehouse-Architekturen und ETL-Prozesse.