One of 295 job profiles at employer Hirslanden AG
Planung, Durchführung und Berichterstattung von Ad-hoc-Internen-Audit-Projekten auf Anfrage des Verwaltungsrats oder der Geschäftsleitung in Abstimmung mit dem Group GM Internal Audit. Verantwortung für die Planung und Umsetzung von internen Audits im Rahmen des konzernweiten internen Audits. Austausch, Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in den drei Mediclinic Divisionen (Südafrika, Middle East und Schweiz) sowie mit anderen internen Assurancefunktionen wie Riskmanagement und Compliance. Zusammenarbeit und Austausch mit auditierten Bereichen und dem Linienmanagement im Rahmen der internen Prüfungen.
Hirslanden steht für eine erstklassige, verantwortungsvolle sowie individuelle Gesundheitsversorgung, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care». Unser Fokus liegt nicht nur auf dem Wohl unserer Patienten und Patientinnen, sondern auch auf dem unserer Mitarbeitenden. Als Schweizer Traditionsunternehmen mit internationaler Anbindung an die Mediclinic Group und deren Divisionen profitieren wir von einem weltweiten Austausch und stetiger Weiterentwicklung. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Universität, Fachhochschule)
Idealerweise zusätzliche Zertifizierung im Bereich Internal Audit oder Wirtschaftsprüfung, z. B. CIA, CISA, CPA
Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme oder Prozessmanagement, vorzugsweise in einer Big-4-Gesellschaft
Erfahrung im Gesundheitswesen ist ein Plus
Teamfähigkeit mit ausgeprägten zwischenmenschlichen Fähigkeiten im Umgang mit Fach- und Führungskräften sowie eine schnelle Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte
Integrität und professionelles Verhalten sowie objektives und kritisches Urteilsvermögen
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse von Vorteil