Hamilton Bonaduz AG

Manufacturing Engineer

📍 7402 Bonaduz

One of 88 job profiles at employer Hamilton Bonaduz AG

Role and responsibilities

Implementierung und Validierung neuer Produkte und Prozesse, Definition und Etablierung von Industrialisierungskonzepte und Produktionsprozesse, Einführung und Updaten von Daten in das ERP-System im Zusammenhang mit den Produktionsprozessen, Definition der Herstellungsprozesse einschliesslich Materialfluss, Linienabgleich und Montagemethoden für Bedienende, sowie die Berechnung der Vorgabezeiten, Spezifizierung benötigter PBMs (Prüf- und Betriebsmittel) für die Produktindustrialisierung, Definition von Prüfinhalten und -methoden für die Qualitätssicherung der Serienproduktion, Definition und Einhaltung der projektspezifisch KPIs, Anwenden von Lean Management Tools bei der Einführung neuer und bestehender Produkte, mit dem Fokus: Kosten reduzieren und Qualität steigern, Anwenden strukturierter Problemlösungsmethoden, Mitverantwortlich bei der Erstellung und Einhaltung von technischen & regulatorischen Anforderungen, Industrialisierungsprozessen und notwendigen Dokumentationen (Lead QA & RA) an die Produkte, Second / Third Level Support über den Produktelebenszyklus (je nach Stadium), Bereitstellung von der Engineering-Expertise für alle laufenden Projekte.

Team / description

Die Hamilton Unternehmen liefern seit 1950 Lösungen für die Gesundheitsbranche. Wir sind ein innovativer Vorreiter was Beatmungsgeräte, das automatisierte Pipettieren und Lagern von Proben sowie die Entwicklung von Prozesssensoren anbelangt. Die Business Unit Robotics entwickelt, produziert und vertreibt Pipettier-Roboter, um Liquid Handling Prozesse für die Pharma-, über die Nahrungsmittelindustrie bis hin zur Zell- oder DNA-Forschung zu automatisieren.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Bachelorstudium im Fachbereich Mechanik, Elektronik oder vergleichbar

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Industrialisierung

  • Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement

  • Kenntnis von Master-Validierungsaktivitäten (IQ/OQ/PQ, TMV), Prozessabbildung (aktueller Zustand-zukünftiger Zustand), Zeit- und Bewegungsstudien, Prozessoptimierung, Verbesserungen und Implementierung effektiver Prozesse/Verfahren

  • hohes Mass an Eigenverantwortung

  • ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein

  • innovativ handelnd

  • aktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • analytische Denk- und leistungsorientierte Arbeitsweise

  • Wissen über Qualitätssysteme für medizinische Geräte, FDA und geltende ISO-Normen (ISO13485, ISO9001, ...) von Vorteil