One of 34 job profiles at employer GROUPE SEB SCHWEIZ GmbH
Verwirklichung technischer Innovationen von der Konzeptphase bis zur Validierung in einem kompetenten, motivierten, interdisziplinĂ€ren Team um die fĂŒhrende Marktposition unserer Produkte zu sichern. Mitgestaltung einer modularen Softwarebasis fĂŒr zukĂŒnftige Maschinengenerationen. Entwicklung neuer Technologien von der Konzeptphase bis zur Validierung. SW-Analyse und -Design in Absprache mit dem Team. Integrations- und Freigabetests mittels Simulation und auf der Hardware. QualitĂ€tssicherung mittels Code-Review und UnitTesting in Rahmen der Umsetzung. Pflege und Weiterentwicklung der Software-Entwicklungstoolchain (IDE, CI/CD). Agile Software-Entwicklung mittels Scrum-Framework.
Die 1892 gegrĂŒndete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit fĂŒhrenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen. Als Traditionsunternehmen steht die Marke fĂŒr Schweizer Werte verbunden mit tiefgreifendem Kaffeewissen und fĂŒr ausserordentliche FlexibilitĂ€t mit dem Leitgedanken «We love it your way». Dies spiegelt sich im Umgang mit Kundenanfragen und GrossauftrĂ€gen sowie im Angebot von kundenspezifischen Produkten und im vielfĂ€ltig konfigurierbaren Portfolio. Schaerer unterstĂŒtzt Kunden jeder Grösse weltweit dabei, höchsten Kaffeegenuss zu bieten. Schaerer gehört zum französischen Groupe SEB Konzern. Alle B2B-Marken der Gruppe sind unter dem Vertriebsdach 'SEB PROFESSIONAL' gebĂŒndelt.
Studium in der Elektro-/Kommunikationstechnik, Informatik (Master oder Bachelor Abschluss)
Strukturiert, verantwortungsvoll und haben eine selbstÀndige Arbeitsweise
Innovativ, motiviert und eine technologiebegeisterte Persönlichkeit
Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Gute Kenntnisse im Bereich der Software-Entwicklung in C++, Qt-Framework und QML
Fundiertes Wissen in den Bereichen objektorientierter Softwarearchitektur
Wissen im Bereich Datenbankentwicklung (SQLite, T-SQL)
Interesse oder Wissen im Bereich von Embedded Linux