One of 59 job profiles at employer Green AG
Übernahme der Gesamtverantwortung für das Projektcontrolling unserer Rechenzentrumsprojekte sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Direkte Berichterstattung an die Geschäftsleitung, Investoren und Banken, um eine transparente Kommunikation sicherzustellen. Steuerung und Überwachung der Budgetierung, der Forecasts sowie der Kostenkontrolle über alle Bauphasen hinweg, um die Einhaltung der finanziellen Ziele zu gewährleisten. Leitung bereichsübergreifender Projekte im Controlling-Umfeld, um eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu fördern. Funktion als Sparringspartner für die Geschäftsleitung in sämtlichen finanzrelevanten Fragen zu Projekten. Weiterentwicklung und Führung des Projektcontrolling-Teams; Förderung moderner und digitaler Arbeitsweisen. Optimierung von Methoden, Systemen und Tools mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Effizienzsteigerung.
Bei Green bauen wir die Pfeiler der digitalen Zukunft in der Schweiz. Dabei stehen wir für Pioniergeist, Innovation mit Weitsicht und starke Partnerschaften - für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Kunden. 270 Mitarbeitende stellen sicher, dass wir uns den Start-up Spirit eines KMU bewahren. Wir sind ein dynamisches, aktives Umfeld, in dem dein Wissen und deine Power gefragt sind.
Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung, idealerweise mit einem eidgenössischen Fachausweis in Finanz- und Rechnungswesen oder einer vergleichbaren Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung im Controlling, vorzugsweise im Bauumfeld
Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden ist von Vorteil
Kenntnisse in Softwarelösungen wie Abacus, Primavera, Autodesk, MS Project sowie in BI-Tools sind wünschenswert
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, eine hohe Affinität zu Zahlen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Umsetzungsstärke und Leadership-Potenzial
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf mindestens C1-Niveau
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb Europas, abhängig von den jeweiligen Projektstandorten.