One of 21 job profiles at employer Graphax AG
HR-Strategie: Sie entwickeln HR-Strategien zur Unterstützung der Unternehmensziele und überwachen HR-Prozesse unter Effizienz- und Kostenaspekten. Kulturentwicklung: Sie fördern aktiv eine wertebasierte Unternehmenskultur und setzen Kulturentwicklungsmaßnahmen um. Personalentwicklung: Sie implementieren zukunftsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und treiben das Talentmanagement voran. Rekrutierung: Sie führen in Abstimmung mit dem HR Specialist Interviews mit Fach- und Führungspersonen in enger Zusammenarbeit mit den Linienverantwortlichen. Organisationsentwicklung: Sie begleiten Veränderungsprozesse und unterstützen Change-Management-Projekte methodisch. Performance Management: Sie unterstützen bei der Entwicklung von Performance-Management-Systemen und beraten Führungskräfte. Personalbetreuung: Sie führen anspruchsvolle personelle Gespräche und stehen Führungskräften in HR-Fragestellungen beratend zur Seite. Employee Experience: Sie gestalten eine positive Employee Journey. Arbeitsrecht & Compliance: Sie unterstützen bei der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften und tragen die Verantwortung für die Geschäftsreglemente. Vergütung & Benefits: Sie wirken bei der Pflege des Vergütungssystems und attraktiver Benefits mit. HR-Controlling: Sie erheben HR-Kennzahlen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen. Berufsbildung: Sie sind verantwortlich für die Berufsbildung unserer Lernenden.
Graphax AG mit Hauptsitz in Spreitenbach und acht Filialen in der Deutsch- und Westschweiz beschäftigt rund 190 Mitarbeiter. Aufgrund eines breiten Leistungsspektrums und dank unseres Teams von Experten gehören wir zu den führenden Anbietern innovativer Technologien in den Bereichen Enterprise Content Management, Printerpark-Bewirtschaftung und Komplettlösungen für den digitalen sowie papiergebundenen Dokumentenworkflow im B2B-Markt. Unsere Leistungen umfassen Gesamtpakete bestehend aus Beratung, Hard- und Softwarelösungen, Dienstleistungen sowie Service und Support.
Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder Studium mit Weiterbildung im HR-Bereich (z.B. HR-Leiter/in mit eidg. Diplom oder gleichwertig)
Mehrjährige Führungserfahrung, um auch auf Leadership-Stufe beratend unterstützen zu können
Mehrjährige Berufserfahrung als Leitung HR oder HR Business Partner, idealerweise in einem service-orientierten Unternehmen
Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien
Fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und in den Sozialversicherungen
Versierter Umgang mit HR-Systemen und MS Office
Bilingue: Verhandlungssicher in Deutsch und Französisch
Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
Positive Grundhaltung und ausgeprägte Sozialkompetenz