AEW Energie AG

Business Manager/-in digitale Plattformen

📍 5000 Aarau

One of 115 job profiles at employer AEW Energie AG

Role and responsibilities

Planung, Leitung, Umsetzung und Koordination von Changes sowie Teilprojekten auf digitalen Plattformlösungen (z.B. AEW Kundenportal). Fachgerechte Unterstützung der Fachabteilungen bei der strategischen Weiterentwicklung von Online-Geschäftsprozessen, Funktionen und Anwendungen durch Beratung und Betreuung. Auf- und Ausbau von Geschäftsprozessen mit einem hohen Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad. Erarbeitung von Geschäftsanforderungen in Abstimmung mit Business-Verantwortlichen, externen und internen Kunden, IT-Dienstleistern sowie Lieferanten für die Umsetzung. Organisieren von regelmässigen Workshops mit Beratern, Lieferanten und Beteiligungsgemeinschaften der AEW Energie AG zum Nutzen und Stärken von Synergien unseres Ökosystems. Durchführung und Leitung von Tests sowie Schulung von Anwendern. Verantwortlich für die Analyse von IT- und Systemfehlern auf den zu betreuenden Plattformumgebungen mit dem Business Application Manager als 1st-Level-Support sowie selbstständiges Beheben oder Weiterleiten an den 2nd-Level-Support.

Team / description

Wir sind ein integrierter Energiedienstleister des Kantons Aargau. Wir engagieren uns mit der Produktion von Strom und Wärme/Kälte sowie als führende Netzbetreiberin und Lieferantin für unsere Kunden. Für die Stromproduktion fokussieren wir auf Wasserkraft sowie Solar- und Windenergie.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene höhere Fachausbildung oder Hochschulabschluss in einem technischen Fachbereich oder eine gleichwertige Qualifikation

  • Hohe Methodenkompetenz in Business-IT-Projekten und End-to-End-Businessprozessen sowie Erfahrung in der Projektleitung

  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Prozessen, Online-Plattformumgebungen und in der SAP-Umgebung sind wĂĽnschenswert

  • Intrinsisch motivierte Persönlichkeit

  • Kommunikative und verbindende Persönlichkeit mit hohen Sozialkompetenzen

  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise

  • Vernetztes und kundenzentriertes Denken sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten

  • Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Englischkenntnisse sind von Vorteil