AEW Energie AG

Produkt Manager/-in Building Solutions

📍 5000 Aarau

One of 115 job profiles at employer AEW Energie AG

Role and responsibilities

Aktive Mitwirkung und treibende Kraft in der GeschĂ€ftsentwicklung im Segment Building Solutions in enger Zusammenarbeit mit der Leitung. Identifikation, Aufbau und Weiterentwicklung neuer strategischer Standbeine im Bereich GebĂ€udeenergiemanagement. Entwicklung innovativer Angebote zur Sicherstellung der WettbewerbsfĂ€higkeit und ProfitabilitĂ€t. Erstellung von Business Cases und GeschĂ€ftsmodellen, Entwicklung effektiver Vermarktungsstrategien, DurchfĂŒhrung fundierter Marktanalysen sowie zielgerichtete Positionierung der Produkte. Gestaltung eines erfolgreichen Go-To-Market-Prozesses, Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften und Kooperationen. Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team Building Solutions sowie bereichsĂŒbergreifende Koordination zur Förderung einer integrierten GeschĂ€ftsstrategie.

Team / description

Die AEW Energie AG ist ein selbststĂ€ndiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur StandortattraktivitĂ€t und zur LebensqualitĂ€t in der Region. Wir engagieren uns mit der Produktion von Strom und WĂ€rme/KĂ€lte sowie als fĂŒhrende Netzbetreiberin und Lieferantin fĂŒr unsere Kunden. FĂŒr die Stromproduktion fokussieren wir auf Wasserkraft sowie Solar- und Windenergie.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene technische Grundausbildung im Bereich Elektroinstallationen, Automatik, Elektronik oder GebĂ€udeautomatisierung

  • Ein Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften (Bachelor oder Master) ist wĂŒnschenswert; betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikationen sind von Vorteil

  • MehrjĂ€hrige Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im Umfeld der Energie- oder GebĂ€udetechnik

  • Unternehmerische Persönlichkeit, ausgeprĂ€gte Eigeninitiative sowie Freude an der Entwicklung innovativer Lösungen im Rahmen der Energiestrategie 2050

  • FĂ€higkeit zur effektiven interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit mit internen und externen Anspruchsgruppen

  • End-to-End-Denken sowie strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil