Geberit AG
One of 103 job profiles at employer Geberit AG
Als Project Manager Purchasing Excellence gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer globalen Einkaufsorganisation durch die Weiterentwicklung und Optimierung von Gruppenprozessen, Tools und Methoden mit Schwerpunkt in den Bereichen Source-to-Contract und Supplier-/ Risk Management auf globaler Ebene. Zu den Hauptaufgaben gehören: Weiterentwicklung, Optimierung und EinfĂŒhrung gruppenweiter Prozesse, Tools und Methoden entlang des Source-to-Contract (S2C)-Prozesses und im Lieferanten- und Risikomanagement; Analyse bestehender AblĂ€ufe und Identifikation von Verbesserungspotentialen in enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und anderen Fachbereichen (standortĂŒbergreifend); Leitung, Umsetzung und Koordination von Projekten zur Verbesserung, Standardisierung und Digitalisierung von Einkaufsprozessen; Sicherstellung der nachhaltigen Implementierung auf lokaler Ebene durch Schulungen, Change-Management-Massnahmen und kontinuierliche Begleitung; kontinuierliche Beobachtung von Markt- und Technologieentwicklungen in Einkaufsprozessen und Applikationen.
Die weltweit tĂ€tige Geberit Gruppe ist europĂ€ische MarktfĂŒhrerin fĂŒr SanitĂ€rprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jĂ€hriges Bestehen. Geberit verfĂŒgt in den meisten LĂ€ndern Europas ĂŒber eine starke lokale PrĂ€senz und kann sowohl auf dem Gebiet der SanitĂ€rtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die FertigungskapazitĂ€ten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Ăbersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in ĂŒber 50 LĂ€ndern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
MehrjÀhrige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise mit Fokus Source-to-Contract, Lieferantenmanagement und Risikomanagement.
Erfahrung im Projektmanagement und Arbeiten in interdisziplinÀren und internationalen Teams.
UmsetzungsstÀrke, Analytische FÀhigkeiten, gute KommunikationsfÀhigkeiten.
Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
Hohe IT-AffinitĂ€t und Offenheit fĂŒr Innovationen.
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (Level C1).
Reisebereitschaft innerhalb Europas u.a. zum Austausch vor Ort mit internationalen Kollegen.