Geberit AG

IT Application Analyst Identity and Access Management

📍 8645 Jona

One of 103 job profiles at employer Geberit AG

Role and responsibilities

Integration und Lifecycle von IAM-Lösungen: Implementierung und Wartung von Identity und Access Management Lösungen und deren Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. IAM-Workflows: Definition, Implementierung und Wartung von Workflows fĂŒr die IAM-Prozesse. Zugriffssteuerung: Implementierung und Verwaltung von Zugriffsrechten und -richtlinien, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Daten und Systeme zugreifen können. KundenunterstĂŒtzung und Schulung: Fachkundige Hilfe im Zusammenhang mit IdentitĂ€ts- und Zugriffsmanagement sowie DurchfĂŒhrung von Schulungen. Compliance: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorschriften durch regelmĂ€ssige ÜberprĂŒfung der IdentitĂ€ts- und Zugriffsmanagementprozesse.

Team / description

Die weltweit tĂ€tige Geberit Gruppe ist europĂ€ische MarktfĂŒhrerin fĂŒr SanitĂ€rprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jĂ€hriges Bestehen. Geberit verfĂŒgt in den meisten LĂ€ndern Europas ĂŒber eine starke lokale PrĂ€senz und kann sowohl auf dem Gebiet der SanitĂ€rtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die FertigungskapazitĂ€ten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in ĂŒber 50 LĂ€ndern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftlich-/IT-orientiertes Studium oder eine vergleichbare IT Ausbildung

  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Systemen wie Microsoft Entra und SAP Identity Services

  • Programmierkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich Datenstrukturen und -formate sind von Vorteil

  • AusgeprĂ€gte Teamorientierung und eine offene Art der Kommunikation und des Austauschs

  • Analytisches Denken

  • KommunikationsstĂ€rke

  • Eigenverantwortlichkeit

  • FlexibilitĂ€t

  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • gute Englischkenntnisse (Level B2)