Geberit AG
In Ihrer Funktion sind Sie verantwortlich für die Herstellung von Prototypenteilen für die Produktentwicklung in der Sanitärtechnik. Dies beinhaltet insbesondere folgende Tätigkeiten: Fertigung von Einzelstücken und Kleinstserien von Kunststoff- und Metallbauteilen, termingerechte Ausführung von Aufträgen nach Kundenanforderung, Bedienung von Maschinen in der Zerspanung (Fräsen, Drehen, Bohren, Wasserstrahlschneiden), Bedienung von Maschinen in der Additive Fertigung / 3D-Druck (SLS, MJF, SLA, PolyJet), manuelle Fertigung und Oberflächenveredelung (Modellbau, Kleben, Lackieren, Montieren).
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).
Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker / Modellbauer (oder vergleichbare Qualifikation)
Erste Erfahrungen in der Zerspanung von Kunststoffen und/oder im professionellen 3D-Druck
Schnelle Auffassungsgabe zum Erkennen der Bedürfnisse interner Kunden
Hohe Fachkompetenz, um daraus zielführende Fertigungsstrategien abzuleiten
Lösungsorientiertes Handeln und grosses Improvisationstalent
Lern- und Begeisterungsfähigkeit für moderne Fertigungstechnologien
Erfahrung in der CNC-Programmierung (Heidenhain, VISI CAM) von Vorteil
Erfahrung in der additiven Fertigung / 3D-Druck von Vorteil
Präzise Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Englischkenntnisse von Vorteil