One of 498 job profiles at employer Migros-Genossenschafts-Bund
Entwicklung und Umsetzung von Leitlinien und Zielbild der Business-, und Produktionsplanung in einer integrierten Wertschöpfungskette zur Unterstützung der Geschäftsziele und der Vollverwertung. Analyse und Optimierung der operativen Planungsprozesse entlang der Wertschöpfungskette zur Sicherstellung einer effizienten und effektiven Geschäftsabwicklung. Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Verkauf, Produktion, IT und Finanzen zur Sicherstellung von abgestimmten End2End-Prozessen. Erstellung und Präsentation von aussagekräftigen Performance-Analysen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im Leitungsteam. Identifizierung von potenziellen Risiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung im Planungsprozess. Führung und Weiterentwicklung eines Teams von Businessplanern im Rahmen eines Change Prozesses.
Als Mitglied der Migros-Gruppe ist Micarna stolz darauf, der grösste Produzent von Geflügelprodukten in der Schweiz zu sein. Unsere Mission ist es, unsere Kunden mit frischen und schmackhaften Produkten zu versorgen, die den höchsten Standards für Qualität, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit entsprechen.
Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)
Abgeschlossenes Studium in Supply Chain Management, Betriebswirtschaft / Logistik oder Prozessfachmann mit weiterführenden Fortbildungen
Ausgewiesene mehrjährige Erfahrung
Mindestens 5 Jahre in der integrierten Businessplanung mit Verantwortung, idealerweise in der Lebensmittelindustrie
Erfahrung im Leiten von Projekten und strategischer Zielsetzungen
Planerische Fähigkeiten inkl. S&OP; und S&OE-Kenntnisse; gepaart mit einer methodischen Arbeitsweise, ein Plus: IBP Kenntnisse
Gespür für adressatengerechte Kommunikation in einer interdisziplinären Umgebung
Fähigkeiten in Teambuilding in einer heterogenen Team und Umgebung. Gute Fähigkeiten, Ihr Team zu motivieren und zu entwickeln
Hohe Problemlösefähigkeit und Belastbarkeit
Hervorragende analytisches und vernetztes Denken, sowie konzeptionelle Fähigkeiten
Fundierte SAP-Kenntnisse sowie MS Office, insbesondere Excel. Ein Plus: Power BI