One of 498 job profiles at employer Migros-Genossenschafts-Bund
Standort-Leitung (im Tandem) in fachlicher und personeller Verantwortung für den Praxisstandort. Selbständiges und gleichzeitig gemeinschaftliches Arbeiten auf Augenhöhe. Möglichkeit des Mitwirkens beim Aufbau eines noch jungen Unternehmens. Kurze Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum. Fachliche Betreuung von Psychotherapeut:innen in Ausbildung durch Supervisionen, Intervisionen und Fallbesprechungen. Fachliche Verantwortung für qualitativ hochwertige ambulante psychotherapeutische Behandlung am Praxisstandort. Eigenständige Terminplanung sowie Aufbau bzw. Möglichkeit der Übernahme eines eigenen Klientenstamms. Falls von Interesse: Mitwirkung bei internen Projekten. Bereichernder Austausch in einem engagierten und kollegialen Team. Schweizweite Vernetzung mit anderen Psychotherapeut:innen. Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten an einer zentral gelegene Praxis mit modern ausgestatteten Therapieräumen.
WePractice ist ein innovatives Unternehmen, das sich für die Stärkung der mentalen Gesundheit in der Schweiz einsetzt. Hier arbeiten Menschen, die Ideen einbringen und durch ihre Arbeit etwas bewegen wollen. Das zur Medbase gehörende Unternehmen betreibt moderne Psychotherapie-Praxen mit dem Ziel, Menschen eine erstklassige psychologische Unterstützung zu bieten.
In der Schweiz akkreditierter Hochschulabschluss in Psychologie
Abgeschlossene Psychotherapieausbildung
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der ambulanten psychotherapeutischen Behandlung
Erste Berufserfahrung · In Leadership
Aufgeschlossene, eigeninitiative und teamorientierte Persönlichkeit, die gern Verantwortung übernimmt
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Ausgeprägte Patientenorientierung sowie Freude an qualitativ hochwertiger ambulanter psychotherapeutischer Behandlung
Idealerweise erste Führungserfahrung sowie Motivation zur Mitarbeitenden- und Teamentwicklung
Kenntnisse im Umgang mit gängiger Praxissoftware
Vorzugsweise kantonale Berufsausübungsbewilligung sowie erfüllte Voraussetzungen für die Zulassung zur OKP-Abrechnung