One of 67 job profiles at employer ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
Sie analysieren und optimieren die Herstellungsprozesse von Uhrenkomponenten unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen Anforderungen. Ihre Projekte beziehen sich vorrangig auf Klebeverfahren, doch als Analyst können Sie auch bei der Analyse von Laserbearbeitungsprozessen, bei der zerspanenden Bearbeitung, bei verschiedenen Montagetechniken sowie bei der additiven Herstellung unterstützend tätig sein.
Nicht vorhanden
Diplom als Ingenieur (ETH/FH) in den Bereichen Materialwissenschaft, Mikrotechnik oder Chemie
mehrjährige Erfahrung im Bereich Klebeverfahren (Dosierung) und Analyse
Fähigkeit, Test- und Laborprotokolle anzuwenden
Hohe Kompetenz in Bezug auf die Entwicklung von Prozessen und die Auswahl von Materialien
Kenntnisse über Materialien und/oder Oberflächen, insbesondere Polymerchemie, mechanische Tests