One of 71 job profiles at employer ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
In dieser verantwortungsvollen Funktion sind Sie für die Organisation, Betreuung und Weiterentwicklung der sicherheitstechnischen Anlagen an mehreren Standorten zuständig. Sie sorgen dafür, dass unsere Schlüsselsysteme und sicherheitsspezifischen Applikationen jederzeit zuverlässig funktionieren und den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Darüber hinaus leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung und Automatisierung von Abläufen und Prozessen. Ihre Hauptaufgaben umfassen: Organisation der Betreuung, Wartung und Optimierung der gesamten Systemtopologie (Lifecycle Management), Koordination von Instandhaltungs- und Modernisierungsmassnahmen, Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern, Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Plänen und Pflichtenheften, Verwaltung, Schulung und Unterstützung der Nutzer/innen an verschiedenen Standorten, Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung neuer Sicherheitsprojekte, Ein sicheres Auftreten und Ihre durchsetzungsstarke Persönlichkeit ermöglichen es Ihnen, auch in Krisensituationen den Überblick zu bewahren und schnell selbständige Entscheide zu treffen.
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse, CH-2540 Grenchen
Voraussetzung für eine Stellenbesetzung ist eine formelle Sicherheitsüberprüfung durch Bundesstellen
Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Sicherheitstechnik, IT oder vergleichbar
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Sicherheitssysteme, idealerweise im industriellen Umfeld
Fundierte Erfahrung im Bereich Zutrittskontrolle sowie im Gebiet der „Physischen Sicherheit“ (Security) sowie gute PC-Kenntnisse (Windows, MS Office) setzen wir für diese Stelle voraus
Vertiefte Kenntnisse in mindestens zwei weiteren Sicherheitssystemen (Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Brand-/ Einbruchdetektion, Funk)
Erfahrungen im baulich-technischen Projektmanagement (SIA) und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Deutsch oder Französisch auf Muttersprachniveau mit jeweils guten Kenntnissen der anderen Sprache; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil