One of 195 job profiles at employer Energy Schweiz AG
UnterstĂŒtzung der Sektion bei ihren Aufgaben im Bereich der Science-Diplomacy innerhalb des EDA und in der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Aktive Betreuung von Projekten in den Bereichen Wissenschaft, Weltraum und Arktis. Verfassen von Notizen, Berichten und Recherchen. Vertretung der Sektion an ausgewĂ€hlten Sitzungen und AnlĂ€ssen sowie Mitwirken an der Organisation von Konferenzen und anderen Veranstaltungen. Spezifische UnterstĂŒtzung in weiteren Themen, AktivitĂ€ten und Projekten der Abteilung, insbesondere Klima (u.a. Sustainable Embassies, Just Transition), Umwelt (v.a. Maritime Strategie) und Gesundheit.
Das Eidgenössische Departement fĂŒr auswĂ€rtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zustĂ€ndig fĂŒr die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur EuropĂ€ischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.
Masterabschluss.
Interesse an der Schweizer Aussenpolitik.
AusgeprÀgte analytische und redaktionelle FÀhigkeiten.
Eigeninitiative, selbststÀndige Arbeitsweise und gleichzeitig hohe TeamfÀhigkeit.
Allgemeines Interesse an aussenpolitischen Fragen im Zusammenhang mit Wissenschaft, Weltraum und Arktis sowie Umwelt-, Klima- oder Gesundheitsfragen.
Spezifische Kenntnisse in diesen Bereichen sind von Vorteil.