One of 195 job profiles at employer Energy Schweiz AG
Erleben Sie die digitale Transformation in der Eidg. Finanzverwaltung und erfahren Sie wie wir mit der agilen Methode SAFe arbeiten. In dieser Funktion sichern Sie die ErgebnisqualitĂ€t der einzufĂŒhrenden SAP Business-Lösungen und tragen wesentlich zu einer erfolgreichen EinfĂŒhrung bei. Im strategischen SAP Finanz Projekt (SUPERB) der EFV das Testmanagement koordinieren; das Erstellen von TestplĂ€nen und DurchfĂŒhren der User Acceptance Tests (UAT) und Functional Integration Tests (FIT) verantworten. Fachverantwortliche beim Erstellen von TestfĂ€llen im SAP Solution Manager beraten. Beim Weiterentwickeln, Erheben und Modellieren der Finanzprozesse sowie der Unternehmensarchitektur mitarbeiten. Das Anwendungsportfolio und die Betriebsdokumentation zu den verschiedenen SAP und Non-SAP Lösungen aufbauen. Ein Konzept fĂŒr einen modernen Intranet-Auftritt der Sektion Informatik erarbeiten und das Umsetzen koordinieren.
Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist fĂŒr den Voranschlag, den Finanzplan und die Rechnungslegung des Bundes verantwortlich. Sie beurteilt die ausgabenwirksamen Vorhaben aller Departemente und ist fĂŒr die Finanzstatistik, den bundesstaatlichen Finanzausgleich sowie fĂŒr die Mittelbeschaffung am Geld- und Kapitalmarkt zustĂ€ndig. Weiter erstellt die EFV fĂŒr den Bundesrat Grundlagen zu wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen und bereitet Vorlagen vor, welche die Nationalbank betreffen. Sie ist ferner zustĂ€ndig fĂŒr die Rechtsetzung auf den Gebieten des Finanzhaushalts-, des WĂ€hrungs- und des Nationalbankrechts.
Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik (oder kurz vor dem Abschluss)
Interessiert, sich im Testengineering und -management zu entwickeln sowie an betriebswirtschaftlichen Lösungen und prozessualen AblÀufen
Sich in der hybriden Arbeitswelt wohlfĂŒhlen und die Teammitglieder dabei unterstĂŒtzen
Service-, kunden- und teamorientiert sowie motiviert neue Arbeitsformen kennenzulernen; gewandt im schriftlichen Ausdruck