One of 210 job profiles at employer Energie Wasser Bern
Strategischen Einkauf fachlich und personell führen, Entwicklung der Mitarbeitenden verantworten und leistungsorientierte sowie professionelle Einkaufsorganisation fördern. Strategischen Teil des Beschaffungskreislaufs verantworten – von der Bedarfsanalyse über die Entwicklung und Umsetzung von Warengruppenstrategien bis hin zur Vertragsgestaltung und dem Lieferantenmanagement. Langfristige Lieferantenbeziehungen aufbauen und pflegen sowie Lieferantenmanagement und Risikomanagement in der Lieferkette weiterentwickeln. Planung, Koordination und Steuerung komplexer Ausschreibungen/Submissionen nach IVöB/VöB verantworten. Digitalisierung im Einkauf aktiv mitgestalten sowie Projekte zur Einführung neuer Systeme, Prozesse und Tools entlang des gesamten Beschaffungsprozesses steuern. Nachhaltigkeit, Compliance und Innovation als feste Bestandteile des strategischen Einkaufs verankern. Zusammen mit Management, Bedarfsträgern, Logistik sowie taktischem und operativem Einkauf eine durchgängige, effiziente und zukunftsorientierte Beschaffungsorganisation sicherstellen.
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Universität) in Betriebswirtschaft oder Supply Chain Management oder eine vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung im Einkauf (z.B. Einkaufsleiter:in)
Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, davon mindestens 3 Jahre in einer Führungsposition mit nachweisbarem Erfolg in der Teamführung und -entwicklung
Umfassende Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht (IVöB oder BöB/VöB)
Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Warengruppen- und Beschaffungsstrategien sowie in der Steuerung des gesamten Beschaffungskreislaufs
Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Leitung von Veränderungsprozessen, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung im Einkauf
Fundierte ERP-Kenntnisse, insbesondere in SAP MM und Ariba
Strategisches und analytisches Denken, Umsetzungsstärke, Verhandlungsgeschick und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise