One of 169 job profiles at employer Endress+Hauser AG
Du wirst dich in das Thema der Einlaufströmung und deren Einfluss auf Vortex-Messgeräte einarbeiten. Du wirst verschiedene Optimierungsmethoden evaluieren. Du wirst einen Simulations-Workflow entwickeln und optimieren, der auf unterschiedliche Geometrien anpassbar ist. Du wirst deine Ergebnisse systematisch dokumentieren und präsentieren.
Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen zum Erfolg verhelfen. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
studierst Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik oder einen vergleichbaren Studiengang.
verfügst über solide Grundkenntnisse und starkes Interesse an Strömungsmechanik und bringst idealerweise eine Vertiefung in Strömungsmechanik und/oder numerischer Simulation mit.
verfügst im Idealfall über Grundkenntnisse in Optimierungsmethoden (kein Muss).
sprichst fliessend Deutsch oder Englisch.