One of 158 job profiles at employer Endress+Hauser AG
Sie werden aktiv an der Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung firmenspezifischer IT-Lösungen mitwirken und für einen stabilen Betrieb sorgen. Sie agieren als zentrale Schnittstelle zwischen Anwender*innen, Technik-Teams und Management und verbinden so Menschen und Technologien. Sie analysieren bestehende Workflows und Technologien und optimieren diese kontinuierlich, um Innovation im Service Management voranzutreiben. Sie steuern externe IT-Dienstleister und Lieferanten und stellen deren Qualität und Leistung im Rahmen des Vendor Managements sicher. Sie gewährleisten höchste Servicequalität anhand von ITIL-Standards und Best Practices. Sie bringen Ihre Expertise in strategische Projekte ein, um Services zu verbessern und die Effizienz nachhaltig zu steigern.
Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser. Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
haben eine fundierte Ausbildung oder ein Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder in einem vergleichbaren Bereich und idealerweise eine ITIL-Zertifizierung.
bringen mehrjährige Erfahrung im IT Service Management mit und kennen die Abläufe im Service Desk.
verfügen über praktische Erfahrung in der Weiterentwicklung individueller IT-Lösungen und in der Steuerung externer IT-Dienstleister.
arbeiten routiniert mit gängigen ITSM-Tools und setzen diese gezielt zur Verbesserung von Services und Abläufen ein.
kommunizieren klar und kundenorientiert, denken analytisch und arbeiten strukturiert und organisiert.