Endress+Hauser AG

IT Business Partner/-in

📍 4153 Reinach BL

One of 178 job profiles at employer Endress+Hauser AG

Role and responsibilities

Sie agieren als IT Business Partner:in und zeichnen sich als qualifizierte und dienstleistungsorientierte Ansprechperson für unsere internen Kolleg:innen aus. Sie sind verantwortlich für die IT-Governance von verschiedenen Applikationen/Services und IT-Prozesse über den gesamten IT LifeCycle. Sie überwachen und stellen die Qualität unseres IT-Services sicher und entwickeln dieses stetig weiter. Sie erkennen und klären die Bedürfnisse unserer Fachbereiche in Bezug auf die IT-Anforderungen. Sie beraten und unterstützen die Fachverantwortlichen bei technischen Fragestellungen in Bezug auf die Bereitstellung, den Betrieb, den Support und die Weiterentwicklung der Fachanwendungen und IT-Lösungen. Sie erarbeiten neue Lösungsansätze gemeinsam mit dem Second/Third Level Support und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen den internen Fachbereichen.

Team / description

Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser.

Qualifications and Skills

  • Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung in der Informatik (höhere Fachschule, Bachelor-, Masterstudium oder vergleichbare Ausbildung)

  • Sie haben mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Service Management

  • Ihre Erfahrung in IT-Projektaufgaben und konzeptionellen/beratenden Tätigkeiten (mindestens 3 Jahre) zeichnet Sie aus

  • Sie verfügen über ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung

  • Ihre schnelle Auffassungsgabe, Planungs- und Organisationsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken

  • Sie kommunizieren offen und transparent und haben Freude daran, mit unterschiedlichen Stakeholdern, Kunden und Lieferanten zusammenzuarbeiten

  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte auch für nichttechnische Anspruchsgruppen verständlich zu machen

  • Deutsch mindestens B1

  • Englisch in Wort und Schrift

  • ITIL-Zertifizierung