One of 66 job profiles at employer EBP Schweiz AG
Sie entwickeln und erarbeiten Lösungen für eine klimaresiliente und energieeffiziente Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für öffentliche und private Kunden im In- und Ausland. In einem interdisziplinären Team bearbeiten Sie verschiedene Aspekte von Wasserprojekten von der Akquisition über die Planung, Konzeptionierung und Ausschreibung bis zur Realisierung. Schritt für Schritt übernehmen Sie auch die Leitung von anspruchsvollen Trinkwasser- und Abwasserprojekten und vertreten dabei die Interessen unserer Kunden.
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Unsere über 300 Mitarbeitenden in der Schweiz erarbeiten Lösungen für die Herausforderungen unseres intensiv genutzten Lebensraums. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Masterabschluss Hochschule/ FH in Umweltingenieurwesen oder Verfahrens-/ Prozess-/ Lebensmittelingenieurwesen
Vertiefung oder erste Berufserfahrung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und/ oder Wassermanagement Industrie
Freude am Entwickeln, Verkaufen und Anpacken von Projektideen
Offene Persönlichkeit und Teamfähigkeit (Freude an der Arbeit im Team)
Strukturierte/ differenzierte Denkweise und Fähigkeit sich in Diskussionen mit überzeugenden Argumenten einzubringen
Bereitschaft bei der Akquise aktiv mitzuwirken und ein solides Kundennetzwerk aufzubauen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse wie Französisch, Spanisch etc. von Vorteil
Vielseitiges Interesse und erste Erfahrungen mit Themen wie Resilienz, Energieeffizienz, Dekarbonisierung Wasserwirtschaft, Blue-Green-Cities, Kreislaufwirtschaft, Unternehmensentwicklung
Fähigkeit Projekte bezüglich Qualität, Kosten und Terminen zum Erfolg zu führen
Kenntnisse mit der Abbildung/ Modellierung von Prozess- und Wasserkreisläufen sowie mit Kreislaufschließungen von Vorteil
Kontakte zu Industriekunden, Trinkwasser-/ Abwasserkunden, kantonalen Behörden und Bundesstellen (SECO, Deza, BAFU), Verbänden (VSA, SVGW) von Vorteil
Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und Talent, Ergebnisse gut und verständlich auf den Punkt zu bringen
Motivation und Flexibilität für Auslandseinsätze