Dottikon Exclusive Synthesis AG

Verfahrensingenieur/-in als Projektleiter/-in

📍 5605 Dottikon

Role and responsibilities

Projektleiter für die Planung und Ausführung von Projekten im Anlagenbau zur Steigerung von Kapazität, Effizienz und Verfügbarkeit qualifizierter cGMP-Produktionsanlagen. Verfahrenstechnische Auslegungen, Bearbeitung von R&I; Schemas, Beschaffung von technischem Equipment und Montagedienstleistungen, Durchführen von Inbetriebnahmen und Übergaben an den Betrieb. Entwicklung von technischen Standards für das Produktionsareal (R&I-Typicals;, Spezifikationen für Apparate, Armaturen und Instrumente). Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitätsvorgaben unter Berücksichtigung der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit. Die Planung und Realisierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Produktion.

Team / description

Wir stellen qualitativ hochwertige Veredelungschemikalien, Zwischenprodukte und Exklusivwirkstoffe für die weltweit führende chemische und pharmazeutische Industrie her. Als Unternehmen mit Produktionsstandort Dottikon im Kanton Aargau sind wir auf Sicherheitskritische Reaktionen spezialisiert und positionieren uns als strategischen Entwicklungs- und Produktionspartner. Mit fundierter Fachkenntnis und Kreativität setzen wir innovative technische Lösungen schnell und konstruktiv um. Wir vereinigen einfache, effiziente Prozesse mit einem zielorientierten Führungsverständnis. Durch die Kompetenz von internen und externen Leistungsführern erreichen wir die definierten Ziele sicher und mit hoher Qualität.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung als Maschinenbau-, Verfahrens- oder Chemieingenieur

  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von technischen Projekten im Anlagenbau von Vorteil

  • Eigenständige, lösungsorientierte Persönlichkeit mit hohem Qualitäts- und Kostenbewusstsein

  • Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch (in Wort und Schrift) sowie gutes Durchsetzungsvermögen

  • Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit