One of 20 job profiles at employer DISCH AG
In dieser verantwortungsvollen Rolle koordinierst du die Einkaufsabteilung, verantwortest Artwork-Change-Projekte und stellst das unternehmensweite Stammdatenmanagement in SAP sicher. Du berichtest direkt an den CEO und arbeitest eng mit verschiedenen internen Abteilungen sowie externen Partnern zusammen. Lieferantenmanagement: Bewertungen, Marktanalysen, Jahresgespräche, Preis- und Vertragsverhandlungen. Kosten- und Budgetverantwortung: Überwachung des Einkaufsbudgets, Präsentation von Beschaffungsstrategien. Datenmanagement: Verwaltung von Materialportfolios und Stammdatenpflege in SAP für das Business Controlling. Forecasting & Planung: Erstellung von Prognosen und Materialbedarfsplanung inkl. Lagerüberwachung. Projektverantwortung für Artwork Changes in der Lieferkette – Koordination zwischen Lieferanten, internen Teams und Kunden. Sourcing Management: Suche und Evaluierung neuer Lieferanten, Einholung von Angeboten (RfX). Unterstützung von CFO, Sales und F&E; bei Preiskalkulationen und neuen Projekten. Teilnahme an Führungsmeetings, Lieferantenaudits sowie relevanten Messen.
Die Firma DISCH AG am Standort Othmarsingen (AG) ist ein führender Lohnhersteller pharmazeutischer Bonbons und hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel für Kunden in einem internationalen Umfeld. Wir sind europaweit führend in der Süsswarentechnologie, hergestellt nach spezifischen Lebensmittel- und GMP-Standards, neu auch mit Eigenprodukten.
Dynamische, proaktive Persönlichkeit mit hoher Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Betriebswirtschaftliches Verständnis und organisatorisches Geschick
Grosses Interesse an Beschaffungsprozessen – Du denkst über den Tellerrand und verstehst die Wichtigkeit deiner Arbeit
Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Bereich Einkauf / Supply Chain
Mehrjährige Berufserfahrung in Einkauf, Beschaffung oder Supply Chain Management
Branchenkenntnisse im Lebensmittel- oder Pharmabereich von Vorteil
Erfahrung mit GMP-Prozessen
Sehr gute SAP- und MS-Office-Kenntnisse zwingend
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Sprache ist ein Plus