One of 229 job profiles at employer Die Schweizerische Post AG
Du verantwortest die Enterprise Architektur für die Funktionsbereiche Finanzen, HR und Supply Chain (SAP sowie Non-SAP-Services und erstellst das Technologie- und Architektur-Zielbild zur Unterstützung der Business- & IT-Strategie. Dabei stellst du die Konzernsicht und die Interessen (Effizienz, Standardisierung, usw.) über alle Cluster mit deinen Lead Architect Peers, Fokusbereiche und Layer in allen Architekturdisziplinen sicher. Aktuelle Architekturthemen steuerst du durch die Adressierung in den Business Cluster, den Fokusbereichen und den Architekturlayern. Du initiierst die Weiterentwicklung und Pflege des SAP Enterprise Architekturmanagements für den Post Konzern (Governance, Standardisierung, Architektur-Richtlinien und –Prinzipien) und setzt diese um. Neue Technologien faszinieren dich und du verantwortest deren Integration in die Geschäftsbereiche unter Berücksichtigung von Potential und Impact. In dieser Drehscheibenfunktion treibst du als visionäre Expertin oder visionärer Experte innovative Entwicklungen voran und setzt Impulse für die Cluster. Deine Mitarbeit in Projekten und die Erstellung von übergeordneten strategischen Konzepten runden deine vielseitige Tätigkeit ab.
Als Lead Architect Enterprise Services bist du im oberen Kader und somit im Leitungsteam des Bereichs «Architecture & Technology» angesiedelt. Dieser Bereich stellt sicher, dass die Technologie und die Architektur in der gesamten Post kohärent sind und dass die erforderlichen IT-Fähigkeiten zur Verfügung stehen, um die Strategie «Post von morgen» voranzutreiben.
Hochschulabschluss (Uni, FH, HF, o. ä.) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einem ähnlichen Fachgebiet
Weiterbildung in TOGAF
mehrjährige Erfahrung als SAP Enterprise Architect im Konzernumfeld
tiefes und breites Verständnis von SAP IT-Technologien (SAP S/4, SAP BTP, SAP CPI/PO, SAP SaaS etc.) und –Architekturen
Erfahrung in der Schnittstelle von Technologie und Business
entsprechende Führungserfahrung
Freude in Matrixorganisationen zu arbeiten
Unternehmergeist
Coaching-Fähigkeiten
Networking-Talent
ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsorientierung
starker Drive
Blick für Gesamtzusammenhänge