Die Schweizerische Post AG

Lead BI Frontend Developer/-in Finanzen

📍 3030 Bern

Role and responsibilities

In dieser spannenden Funktion stellst du den Betrieb der Controlling-Tools als Grundlage der finanziellen Steuerung sicher und bist für die konzeptionelle und operative Weiterentwicklung der Digitalisierung und Automatisierung der Controlling-Prozesse und -Instrumente zuständig. Dabei befähigst du die Nutzer:innen im Umgang mit den Controlling-Tools durch Dokumentationen und Schulungen. Du bist in engem Austausch mit den Controller:innen und Business Partner:innen Finanzen, analysierst deren Bedürfnisse und Anforderungen, entwickelst und begleitest nutzerzentrierte BI Lösungen (SAC, SAP Datasphere). Du bist verantwortlich für die Generierung, Planung, Priorisierung und Wirkung datenbasierter Use Cases in Absprache mit der Leiterin Controlling und entwickelst die entsprechenden Datenmodelle. Innerhalb des Controllings führst du das Team Daten & Systeme fachlich und bist für dessen Zielerreichung verantwortlich. Du förderst den teaminternen Wissensaustausch, unterstützt und befähigst Mitarbeitende bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Digitalisierung und toolspezifischen Aufgaben. Zudem stellst du sicher, dass Support-Anfragen zeitnah, effizient und nachhaltig bearbeitet werden. Die enge Zusammenarbeit mit Data Scientists und Data Engineers, IT, Finanzen gehören zu deinem Aufgabenbereich. Gegenüber Auftraggeber:innen nimmst du die Rolle als Berater:in und Expert:in ein.

Team / description

Der Bereich Finanzen stellt als Querschnittsfunktion im Unternehmen eine effektive Steuerung und die finanzielle Führung des Konzerns sowie der Konzernbereiche der Post sicher. Wir pflegen die Nähe zum Business und sind gerade auch dadurch für die Geschäfts- und Funktionsbereiche ein verlässlicher, professioneller und hochkompetenter Partner. So schaffen wir einen Mehrwert für die Post. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Qualifications and Skills

  • Hochschulabschluss in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft

  • Erfahrungen mit SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere

  • Erfahrung in der fachlichen Führung

  • Umfassendes Verständnis für BI-Plattformen wie Power BI, Tableau

  • Kenntnisse von Programmiersprachen wie Python, R oder SQL

  • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten

  • Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

  • Teamplayer:in mit Blick fürs Ganze

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

  • Gute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache