One of 177 job profiles at employer Flughafen Zürich AG
Du überprüfst unsere Konformität hinsichtlich EASA / EU Vorgaben und aktualisierst die Compliance Monitoring Datenbank im Rahmen der EASA Zertifizierung des Flughafen Zürichs. Du prüfst, koordinierst und unterstützt die Implementierung neuer EASA / EU Vorgaben unter Einbezug der Linienverantwortlichen. Die Leitung unseres Auditoren Pools sowie die aktive Mitwirkung bei der Durchführung von Audits zählen zu deinen Aufgaben. Du pflegst und entwickelst das Flugplatzhandbuch weiter. Du vertrittst die Flughafen Zürich AG an nationalen und internationalen aviatischen Gremien im Rahmen der Compliance Tätigkeiten. Du tauschst dich aktiv mit den Behörden zu Compliance Themen aus und fungierst als Single Point of Contact. Die Unterstützung, Mitarbeit sowie Koordination mit den Safety Experts bei Schnittstellenthemen zwischen Safety und Compliance erweitern dein Aufgabengebiet. Das regelmässige Compliance Reporting sowie die Beratung und Unterstützung des Safety & Compliance Monitoring Managers runden dein Profil ab.
Als unser Certification & Compliance Expert bist Du für die Sicherstellung der aviatischen Compliance der Flughafen Zürich AG gemäss BAZL und EASA Vorgaben verantwortlich. Mit deiner logischen und vernetzten Denkweise evaluierst Du die Auswirkungen von neuen oder geänderten Vorgaben hinsichtlich eines konformen Flugbetriebs und koordinierst deren Implementierung. Dank deiner Erfahrung im aviatischen Compliance Bereich leistest du einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung unseres Compliance Managements und dem übergeordneten Safety Management System der Flughafen Zürich AG.
abgeschlossenes Aviatik-Studium oder gleichwertige Ausbildung
fundierte aviatische Erfahrung in den Bereichen Ground und Flight Operation oder im Umfeld des Flughafenbetrieb
Erfahrung im Audit Management ist von Vorteil
Erfahrung im Bereich Safety Management Systeme
analytische und vernetzte Denkweise
selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Fähigkeit in komplexen Themen den Überblick zu behalten
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sicherer Umgang mit den gängigsten IT-Anwendungen (MS Office, etc.)