One of 66 job profiles at employer DSM-Firmenich AG
Selbstständige Bearbeitung analytischer Projekte gemäss vorgegebenem QSHE-Standard und Zielsetzungen. Analytische Begleitung Projekten aus Pilot Plant, Miniplant und Entwicklungslaboren gemäss erforderlichem Qualitätsstandard. Methodenentwicklung und -optimierung, Methodenvalidierungen. Erstellen von angemessenen Dokumentationen und Einbringen von Vorschlägen. Beim Bedarf Unterstützung der laufenden Produktionen mit 2-Schicht Arbeitszeiten. Einhaltung der Richtlinien zur Sicherheit, Qualität und Umwelt. Übernahme zusätzlicher organisatorischer Aufgaben und Funktionen (Gerätebetreuung, Unterhalt des Labors, etc.)
dsm-firmenich ist ein schweizerisch-niederländisches Unternehmen mit einem vielfältigen Team von beinahe 30’000 Mitarbeitenden und Niederlassungen in nahezu 60 Ländern. Das Unternehmen erzielt einen Umsatz von mehr als 12 Milliarden Euro und notiert an der Euronext Amsterdam. Wir sind eine Innovationskraft für Ernährung, Gesundheit und Schönheit. dsm-firmenich erfindet, produziert und vereint essentielle Nährstoffe, Aromen und Düfte neu – für das Wohl einer wachsenden Weltbevölkerung.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in
mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in der chemischen Entwicklungs-Analytik, idealerweise auch in einem regulierten GMP-Umfeld
Gute Anwenderkenntnisse in instrumenteller Analytik mit Schwerpunkt Chromatographie (HPLC, GC, IC) und Nasschemie (Titrationen, Karl Fischer Bestimmungen)
Gute GxP-Kenntnisse sowie fundierte Kenntnisse der Methodenentwicklung, -optimierung und Methodenvalidierungen
Gute Anwenderkenntnisse von Chromatographie- und Labordatensystemen, sowie der erforderlichen IT-Applikationen und gängiger Anwendersoftware
Hohe Flexibilität bezüglich wechselnder Aufgaben- und Fragestellungen mit einer zuverlässigen, selbstständigen und effizienten Arbeitsweise
Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeit innerhalb der Normalarbeitszeit
Sehr gute Fähigkeit zur offenen und direkten Kommunikation in einem dynamischen, teamorientierten Arbeitsumfeld