Fachhochschule Graubünden

Leitung Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement

📍 7000 Chur

One of 47 job profiles at employer Fachhochschule Graubünden

Role and responsibilities

In dieser Funktion leiten Sie das Ressort Hochschulentwicklung, Qualität und Akkreditierung. Dabei führen Sie in Zusammenarbeit mit der Leitung akademische Projekte den Strategie- und Reviewprozess zur Weiterentwicklung der Hochschule. Sie tragen die Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung strategischer Themen und Projekte der Hochschulentwicklung in hochschulweiten Projekten, Dialog- und Erfahrungsräumen. Zudem verantworten Sie die Qualitätssicherung- und entwicklung innerhalb unserer Fachhochschule, einschliesslich den institutionellen und Programm-Akkreditierungsprozessen und -verfahren. Im Weiteren beraten Sie die Hochschulleitung und andere interne Abteilungen bei Fragen zur Hochschulentwicklung sowie dem Qualitätsmanagement und stellen einen aktiven Austausch mit externen Partnern und Stakeholdern sicher.

Team / description

Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt.

Qualifications and Skills

  • Hochschulabschluss (MSc oder M.A., PhD erwünscht)

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie im Bereich Akkreditierung, vorzugsweise auf Hochschulstufe

  • Kenntnisse in der situativen Anwendung verschiedener Modelle, Instrumente und Verfahren der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

  • Gute konzeptionelle und strategische Fähigkeiten

  • Kommunikative, integrierende und proaktive Persönlichkeit