One of 55 job profiles at employer Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern (SRK Kanton Bern)
Sie begleiten und unterstützen die Klientel und die Unternehmen/Arbeitgebenden (inkl. Führen von Standortgesprächen und Nachbegleitung). Sie coachen und begleiten die Klientinnen und Klienten bei der Suche nach Ausbildungsplätzen im Bewerbungsprozess. Sie koordinieren die berufliche Integration in Zusammenarbeit mit den fallführenden Sozialarbeitenden des Bereiches Case Management Integration (CMI). Sie sind zuständig für die Administration, das Controlling und das Reporting, gemäss den Vorgaben. Sie sind zuständig für die Akquisition und Vermittlung von Schnuppereinsätzen, Praktikumsstellen, Ausbildungs- und ggf. Arbeitsstellen im ersten Arbeitsmarkt. Sie informieren und beraten interessierte Unternehmen/Arbeitgebende zur Anstellung von geflüchteten sowie vorläufig aufgenommenen Personen. Sie sind aktiv an der Weiterentwicklung des Bereiches «Arbeitsvermittlung und Coaching» beteiligt und arbeiten selbständig mit verschieden Anspruchsgruppen zusammen.
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 800 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.
Sie verfügen über eine berufliche Grundbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, ggf. Weiterbildung im Bereich Coaching.
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung als Job Coach im Bereich der Arbeitsintegration mit.
Das Akquirieren von Arbeits- und Ausbildungsstellen bereitet Ihnen Freude und Sie haben entsprechende Erfahrung.
Sie haben vertiefte Kenntnisse des Berner Arbeitsmarkts und der Unternehmensrealitäten.
Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein adressatengerechtes Auftreten.
Sie verfügen über Kenntnisse des Asyl- und Flüchtlingsbereichs und sind vertraut mit dem transkulturellen Setting.
Sie arbeiten sehr selbständig und zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit aus.
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie über mündliche Französischkenntnisse.
Ihre sehr guten Kenntnisse der MS-Office Palette sowie der Führerausweis (Kategorie B) runden Ihr Profil ab.