One of 15 job profiles at employer Creabeton Matériaux AG
Führungsverantwortung: Stellvertretende Leitung der Labors an den Standorten Lyss, Granges-près-Marnand, Einigen und Müntschemier bei Abwesenheit des Leiters Labor & Betontechnologie, Nutzen von Möglichkeiten zur Optimierung von Abläufen und Ressourcen, Ansprechpartner für interne und externe Kunden in Zusammenarbeit mit dem Leiter Labor & Betontechnologie. Qualitätskontrolle: Kontrolle und Dokumentation der Qualität von Beton und Fertigprodukten, Planung der Qualitätskontrolltätigkeiten in Abhängigkeit von Fristen, Mitteln und Ressourcen, Vergleichen von Prüfergebnissen oder Analysezertifikaten mit den Anforderungen der Normen und Produktanforderungen, Erstellung von Berichten über die Eingangskontrollen von Rohmaterial (Beton, Zement, Sand, Fertigprodukte), Kontrolle des zeitlichen Ablaufs der Herstellung jeder Charge von der Ankunft der Rohstoffe bis zum Verkauf des Endprodukts (Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit), Qualitätsabweichungen an das Qualitätsmanagement melden und entsprechende Massnahmen einleiten und verfolgen, Unterstützung in den Labors der CBM (Lyss, Müntschemier, Granges und Einigen), Mithilfe bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der Prüfpläne für Beton und Produkte (Betonelemente). Qualitätssicherung: Kontrolle der Produktstabilität und Analyse der Abweichungen von der Norm, Fachtechnische Unterstützung bei der Bearbeitung von Korrektur- und Präventivmassnahmen im Zusammenhang mit Qualitätsabweichungen, Archivierung der konkreten Test- und Rezepturdokumentationen (Laborsoftware), Prüfmittelüberwachung im Labor. Betontechnologie: Überprüfen, Abgleichen, Aktualisieren und Anpassen der Rezepturen, Laufende Prüfungen und Betonversuche im Rahmen der Entwicklung neuer Betonrezepturen, Begleiten von Testproduktionen. WPK-Verantwortlicher: Ist für die Durchführung und Dokumentation der werkseigenen Produktionskontrollen (WPK und Prüfplan) mitverantwortlich. Projektleiter bzw. -mitarbeiter: Mitarbeit bei der Umsetzung von Innovationen und Projekten.
Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen, dynamischen Umfeld. Sie werden integriert in ein unabhängiges, eigenständiges Familienunternehmen, das grossen Wert auf den Zusammenhalt legt. Motivierte Mitarbeitende, die wir gezielt fördern und fordern, bilden unser Fundament. Sind Sie bereit gemeinsam mit uns die Zukunft zu formen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Peter Karlen beantwortet gerne Ihre Fragen.
Abgeschlossene technische oder handwerkliche Grundausbildung
Baustoffprüfer FA (abgeschlossen bzw. bereit, diese Weiterbildung zu absolvieren)
Grundkenntnisse in der Betontechnologie
Fundierte MS-Office Kenntnisse
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Führerausweis Kategorie B
Staplerausweis von Vorteil
Erfahrung in der Funktion als Stellvertreter von Vorteil
Gesundes Durchsetzungsvermögen